N
No Idea
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 02.01.08
- Registriert
- 12.12.04
- Beiträge
- 456
- Kekse
- 0
Hey,
ich bräuchte mal euren Rat, denn ich weiß nicht wie ich weiter verfahren soll.
Aber der Reihe nach:
Ich habe mir vor Weihnachten bei Thomann die Hartke VX410 bestellt. Die kam auch recht fix, nur leider war die anscheinend Retourware. Da war ein Kantenschutz zersplittert und das Boxengitter hatte ne leichte Delle. Also hab ich sie zurückgeschickt, denn die Box muss schon mal echt heftig aufgeschlagen sein, wenn der Kantenschutz zersplittert...
Jedenfalls habe ich die wieder abholen lassen und gestern kam die "neue".
Das tolle bei diesem Prachtexemplar der Boxenbaukunst ist, dass das Hochtonhorn abgefallen ist! Ich hab mich schon beim auspacken gewundert, was da so rumpelt und als ich die Box angeguckt habe, fiel mir auf, dass da irgendwas fehlt! Und dieses Irgendwas hat sich im Inneren der Box vergnügt. und fliegt lose herum. Das Horn hängt zwar am Kabel, ist aber nicht festgeschraubt oder einfach abgefallen!
Außerdem hat auch bei dieser Box schon ein Kantenschutz n Sprung
Jetzt ist mein Vertrauen in die Box natürlich gesunken....
Ich frage mich nun,, ob ich Thomann/Hartke noch ne Chance geben soll, oder ob ich lieber mein Geld zurückverlange!?
Denn wenn die Qualität so miserabel ist, dass die Neugeräte fast von selbst auseinanderfallen wenn man sie nur schief anguckt, dann spar ich lieber noch n Monat...
Was meint ihr?
Was wären denn Alternativen abseits von Harley Benton oder GK Backline?
Ich dachte da an FMC?!
ich bräuchte mal euren Rat, denn ich weiß nicht wie ich weiter verfahren soll.
Aber der Reihe nach:
Ich habe mir vor Weihnachten bei Thomann die Hartke VX410 bestellt. Die kam auch recht fix, nur leider war die anscheinend Retourware. Da war ein Kantenschutz zersplittert und das Boxengitter hatte ne leichte Delle. Also hab ich sie zurückgeschickt, denn die Box muss schon mal echt heftig aufgeschlagen sein, wenn der Kantenschutz zersplittert...
Jedenfalls habe ich die wieder abholen lassen und gestern kam die "neue".
Das tolle bei diesem Prachtexemplar der Boxenbaukunst ist, dass das Hochtonhorn abgefallen ist! Ich hab mich schon beim auspacken gewundert, was da so rumpelt und als ich die Box angeguckt habe, fiel mir auf, dass da irgendwas fehlt! Und dieses Irgendwas hat sich im Inneren der Box vergnügt. und fliegt lose herum. Das Horn hängt zwar am Kabel, ist aber nicht festgeschraubt oder einfach abgefallen!

Außerdem hat auch bei dieser Box schon ein Kantenschutz n Sprung
Jetzt ist mein Vertrauen in die Box natürlich gesunken....
Ich frage mich nun,, ob ich Thomann/Hartke noch ne Chance geben soll, oder ob ich lieber mein Geld zurückverlange!?
Denn wenn die Qualität so miserabel ist, dass die Neugeräte fast von selbst auseinanderfallen wenn man sie nur schief anguckt, dann spar ich lieber noch n Monat...
Was meint ihr?
Was wären denn Alternativen abseits von Harley Benton oder GK Backline?
Ich dachte da an FMC?!
- Eigenschaft