Hallo zusammen, Ich hoffe ihr nehmt euch ein paar Minuten Zeit für mich, das würde mir sehr viel bedeuten. Ich möchte euch mein Solo Projekt und mein neues Album "MENTAL JUNKYARD" vorstellen welches ich in den letzten 4 Jahren harter Arbeit in kompletter Eigenproduktion von a bis z Recorded, eingespielt / eingesungen, produziert, gemixt, gemastert, videos gedreht und geschnitten habe. Der Aufwand ist kaum in Worte zu fassen, alles alleine zu machen kostet extrem viel Disziplin, ist und bleibt immer eine Challenge für mich. CAYNUG - Ein paar bilder Wer bin ich? Ich bin Dominik Kowalczyk, sitze in Mannheim und oft am herumfuchteln in meinem Home Studio sofern ich nicht auf Arbeit bin Vor ca. 12 Jahren brachte ich mir das Gitarre spielen bei, da war ich 13 Jahre alt. Es folgten Schlagzeug, Bass, Keyboard, Akustik Gitarre, Percussion, Beatbox, Gesang und der ganze Studio kram von Anfang bis ende. Caynug war quasi meine gesamte Jugend, ich war traurig, alleine und ständig von einer Melancholie begleitet - die Kraft die daraus entstand, gab mir die Motivation und Disziplin immer weiter zu gehen ohne zu wissen wohin es geht. Nun ist Caynug mein Traum und meine Freiheit von Zuhause aus alleine die ideen umzusetzen wie ich sie mir ins kleinste Detail vorstelle. Das ist die letzten 4 Jahre draus entstanden, ich hoffe es gefällt euch! MENTAL JUNKYARD ALBUM STREAM Links: BandCamp (pay what you want) - http://bit.ly/caynugbandcamp Spotify - http://bit.ly/mentaljunkyard Facebook - https://www.facebook.com/Caynug/ Amazon - http://bit.ly/mentaljunkyardamazon Google Play - http://bit.ly/googleplaymt Equipment Ich sitze Zuhause in meinem Minimalistischem Setup bestehend aus: -FL Studio 20 -Sony Vegas -Mehreren Gitarren wie z.B. PRS MM Baritone, Alvarez ABT 60e -Yamaha RBX375 Bass -Sehr vielen VST Plugins -Focusrite Scarlett -Millenium MPS 850 E-Drumkit -Rode M1 & M3 Mikrofon -Go Pro 7 Hero Black -Samsung Note 8 ...und weiteres, fragt mich bei Interesse Falls ihr Ideen habt zur Ergänzung des Threads oder generell fragen an mich, bitte stellen! Ich helfe gerne!
Hab grad von Oceans of slumber rübergewechselt, das passt wunderbar zusammen Gefällt mir gut, auch der Mix funktioniert. Echte Drums, oder zumindest deutlich räumlicherer Sound besonders in den langsameren Passagen, können da noch einiges an Stimmung beitragen. Zu Beginn der Songs ist immer wieder was abgeschnitten?
Hey danke dir! Oceans of slumber muss ich mir mal reinziehen Ich glaube auf der download version sind die abschneider nicht mehr, ich hatte ein wav export problem kurz bevor ich den wrapup machte.. kann sein das dass nun überall drin ist kacke haha.
Huhu! Super - das klingt richtig rund und sauber. Erinnert mich ein bisschen an Tesseract Ich hoffe, dass dein Album die Runde macht und du noch ordentlich (und auch hoffentlich positives) Feedback bekommst. Gerade, weil man in selbstgemachte Musik wahrlich zichtrillionen Stunden investieren kann Das kenne ich leider nur zu gut ... Das wäre definitiv was für die Titelseite des Musiker-Boards. PS: Auch Live irgendwann zu sehen? Ich hatte mich damals auch dazu entschlossen, ein "Solo"-Projekt mit einer kompletten Band umzusetzen - das macht ordentlich Laune.
ich bin ja noch klassischer "Hardware-Hörer" und habe mir die gepresste CD über bandcamp besorgt. Das war mir dann auch einen normalen CD-Preis wert. Klanglich und atmosphärisch finde ich's ziemlich gut gelungen, zeitweise ein richtiger Strudel. Hab's jetzt schon ein paarmal am Stück durchgehört (es wirkt ja auch erst richtig auf der Langstrecke ...). Selten, daß bei einer Ein-Mann-Show alles paßt. Spiel, Mix, Master ... Schöne tiefgestimmte Gitarren, aber ohne hektisches "Gefrickel". Auch die Drumsounds finde ich gelungen, einzig ein Floortom sticht mir manchmal etwas hervor Hut ab, alles auf hohem Niveau Es ist natürlich Nischen-Mucke und das tiefe, düstere ist nicht für jeden geeignet. Gruß in die Nacht vom Omnimusicus