Wie soll man mit Beschwerden wegen Lautstärke umgehen?

vermute ich mal dass das, was bei ihm passiert nicht gerade in moderaten Lautstärken abgeht. Das und einhergehend mit eventuell inkompatiblen Musikrichtungen vom TE und den Nachbarn
Das ist vielleicht der entscheidende Gedanke. :opa:

Ich bin sicherlich nicht lärmempfindlich, schon gar nicht bei Musik. Seit ich aber einen Proberaum umgeben von Metalbands nutze, merke ich, wie mir das auf den Sack geht. Megalaut, Gitarren und Bässe gerne abseits von Standardstimmungen in den Keller gestimmt, und dann ja auch oft rhythmisch, wie wenn dir wer mit dem Vorschlaghammer auf den Schädel haut.

Ich bin froh über das restriktive deutsche Waffenrecht, sonst liefe ich Gefahr, mir zur Lösung des Problems was hochprozentiges zu kaufen 😉
 
  • Haha
Reaktionen: 1 Benutzer
vermute ich mal dass das, was bei ihm passiert nicht gerade in moderaten Lautstärken abgeht.

Dieser Gedanke beschleicht mich auch, wenn ich hier...

...lese, dass er seine Boxen permanent im Clipping und kreischendem Feedback betreibt. Wenn das so ist, dann kann man damit auch die beste Nachbarschaft irgendwann riskieren.

Wie im o.g. Thread schon gesagt, wäre hier wirklich nicht nur ein Aufeinanderzugehen der Nachbarn anzuraten, sondern auch der richtige Umgang mit der eigenen PA-Technik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

Rockin'Daddy
Antworten
39
Aufrufe
23K
peerteer
peerteer
Bleecker Street Boogie
Antworten
17
Aufrufe
3K
Bleecker Street Boogie
Bleecker Street Boogie
Rockin'Daddy
Antworten
16
Aufrufe
12K
egokenny
egokenny

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben