
Tobicaster
Registrierter Benutzer
Heyho!
Ich habe letztens kurz die möglichkeit gehabt den F-30 anzuspielen und mir hat er sehr zugesagt, da er (wie ich in einem andern Thread von mir schon erwähnte) auch irgendwie einen leicht britischen Charakter entwickelt, je nach Einstellung. Und das ist genau das was ich suche!
Verzerrtere Sachen konnte ich noch nicht probieren, habe ur hier im board mitbekommen, dass die Vorgängerreihe Dual Caliber irgendwie besser sein sollte in einigen Aspekten. Davon möchte ich mich natürlich überzeugen, aber ich kenn leider außer ebay und hier den Flohmarkt keine Möglichkeit da ran zukommen.
Ist es denn möglich, einen DC-3 oder F-30 für höchstens 800 Euronen zu ergattern?
Und kann mir vielleicht jemand die Unterschiede, auch wenn sie jetzt nur subjektiv sind, zwischen den Amps erläutern? Was gefällt euch, was gefällt euch nicht so. Ich werde mir das bald selbst anschaun, aber einige Hilfestellungen wären ja schon ganz nett.
Stilmäßig bewege ich mich so in der Post/Progrock Ecke (Tool, Isis, Mogwai...) und der Verstärker sollte da schon nen Großteil packen...von tiefen brachialen Riffs bis klare verträumte Melodienfragmente...mein GT-8 würde hier und da den Amp auch unterstützen, aber mir gehts um die Flexibilität und mir hat der Mesa-Klang auf jeden Fall zugesagt.
Ich hoffe, ich kann hier noch ein paar Meinungen einholen
Danke!
Ich habe letztens kurz die möglichkeit gehabt den F-30 anzuspielen und mir hat er sehr zugesagt, da er (wie ich in einem andern Thread von mir schon erwähnte) auch irgendwie einen leicht britischen Charakter entwickelt, je nach Einstellung. Und das ist genau das was ich suche!
Verzerrtere Sachen konnte ich noch nicht probieren, habe ur hier im board mitbekommen, dass die Vorgängerreihe Dual Caliber irgendwie besser sein sollte in einigen Aspekten. Davon möchte ich mich natürlich überzeugen, aber ich kenn leider außer ebay und hier den Flohmarkt keine Möglichkeit da ran zukommen.
Ist es denn möglich, einen DC-3 oder F-30 für höchstens 800 Euronen zu ergattern?
Und kann mir vielleicht jemand die Unterschiede, auch wenn sie jetzt nur subjektiv sind, zwischen den Amps erläutern? Was gefällt euch, was gefällt euch nicht so. Ich werde mir das bald selbst anschaun, aber einige Hilfestellungen wären ja schon ganz nett.
Stilmäßig bewege ich mich so in der Post/Progrock Ecke (Tool, Isis, Mogwai...) und der Verstärker sollte da schon nen Großteil packen...von tiefen brachialen Riffs bis klare verträumte Melodienfragmente...mein GT-8 würde hier und da den Amp auch unterstützen, aber mir gehts um die Flexibilität und mir hat der Mesa-Klang auf jeden Fall zugesagt.
Ich hoffe, ich kann hier noch ein paar Meinungen einholen
Danke!
- Eigenschaft