Die Backline Box ist halt 'ne Einsteigerbox, zwar 'ne halbwegs solide welche, aber halt immer noch die Billigserie aus dem Hause G&K. Grundsolide, aber hat mich jetzt net vom Hocker gehauen ... Für das angestrebte Metier würde ich persönlich sogar die Peavey TVX 410 bevorzugen, die auch noch deutlich billiger ist.
Womit wir beim Thema Peavey sind

Die Tour-Tops finde ich auch ein bissl enttäuschend. Eher langweiliger, recht charakterloser Clean-Sound in meinen Ohren. Man ist halt bisher von Peavey im Bass-Amp-Sektor anderes gewohnt. Die alten Nitrobass und Firebass Tops, desöfteren günstig gebraucht zu finden und recht unverwüstlich, waren Klasse Rock- und Heavy-Amps mit viel Ampeg-Flair im Sound. Und das alte T-Max-Top mit getrennter Röhren- und Transen-Vorstufe ist Hammer, durchaus in gutem Zustand für um die 250-300€ zu haben, und ich persönlich hab' es seinrerzeit der Ampeg B-Serie bei weitem vorgezogen.
Man kann also für 'ne gute Heavy-Bass-Anlage im Hause Peavey mehr als fündig werden, aber halt m.M. nicht bei der aktuellen Tour-Serie. Auch von Haptik und Qualität find' ich die DInger mäßig, die EQ-Regler und Knöppe fassen sich alle etwas wacklig und weich an - das iss man von den Peaveys eigentlich anders gewohnt ...
Wenn es denn neu & preiswert sein soll, würde ich eher mal den Warwick Profet 5.1 (ohne "S") in's Auge fassen, der wird, da Auslaufmodll, zur Zeit für 295€ verramscht, z.B. bei Thomann oder Musik-Schmidt. Dazu 'ne solide Box, z.B. die WW 411er oder die Peavey TVX, und Du hast 'ne cleane, nicht übermäßig charakter-, aber schon mal druckvolle Bass-Anlage. Dann 'ne gute Röhrenzerre davor, um dem ganzen 'ne rockig-dreckige Note zu geben, falls gewünscht - fertig ist 'ne solide, metal-taugliche Bass-Anlage für kleines Geld.
Ansonsten eben auch mal Ampeg ankucken, die B-Serie-Tops (z.B. B2RE) sind nicht schlecht und dürften klanglich schon sehr in die Richtung gehen, die Du dir vorstellst. Auch die schon genannten Ashdowns sind recht rockig ausgelegt, aber im Sound fnd ich sie ein bissl "weicher" als z.B. Ampeg, musste ggf. halt mal ausprobieren, ob dir das liegt.
Generell würd' aber den Gebrauchtmarkt zumindest mal im Auge behalten. Da isses durchaus möglich, z.B. 'ne Peavey TVX für um die 150-180€ und 'nen Peavey T-Max für 250-300€ zu kriegen - und damit haste schon 'ne sehr erwachsene, kräftige und v.a. klanglich sehr gute und flexibe Anlage zusammen.
Nur als Beispiel, gibt noch genug andere Amps, die gebraucht noch gut unter deinem Budget liegen, aber locker alle Anforderungen erfüllen ...
EDIT: Ganz vergessen - falls es neu sein soll, schau' dir auch bei Gelegenheit mal das Traynor YBA-200II Top an. Vollröhre für kleines Geld, und man hört viel Gutes drüber! Z.B. hier beim MS im Bundle mit der Peavey Box für 999€ zu kriegen, gibt auch noch ein paar andere iinteressante Bundles - evtl. wäre das auch was für dich?
Kenne die Dinger leider selbst net, aber den Warwick Tube Path habe ich 'ne ganze Weile gespielt - könnte auch auf jeden Fall was für dich sein!