
Tobias_1973
Registrierter Benutzer
Hallo an Euch,
ich möchte Euch von meinem Noten-Neuzugang berichten. Es handelt sich um das Notenheft namens "L'Amour", welches Stücke von Michaela Dietl enthält und beim Holzschuh-Verlag veröffentlicht wurde. Es umfasst 17 Eigenkompositionen von Michaela Dietl (die mir bis dato unbekannt war), wobei der Schwerpunkt auf (Musette-) Walzern liegt. Die Schwierigkeit bewegt sich technisch größtenteils auf unterer Mittelklasse, ist also gut zu bewältigen.
Ich habe das Heft nach Erhalt durchgespielt und dachte zunächst "Joah, ganz nett". Drei Stücke haben mich direkt überzeugt, die restlichen Stücke haben mich ZUNÄCHST nicht sehr begeistert. ABER: letzteres war eine klare Fehleinschätzung, da ich nicht den richtigen Zugang zu den Stücken hatte (andere Erwartungshaltung). Ich realisierte jedoch zunehmend, dass ich die ein oder andere Melodie im Kopf hatte und vor mich hinpfiff - und das ist eigentlich ein ganz hervorragendes Zeichen.... ;-)
Ich habe mich also nochmal intensiver mit den Stücken auseinandergesetzt und kann dem Notenheft eigentlich nur noch bescheinigen, dass es ganz hervorragend ist! Hat sich einem die künstlerische Arbeit von Michaela Dietl erschlossen, sind die Stücke ein großer Spaß. Sehr gut gefallen mir die Lieder, die in pathetischem Moll beginnen und plötzlich in einen ausgelassenen, heiteren Dur-Teil überleiten. Das ganze gibt es auch umgekehrt: fröhlicher Beginn und plötzlich große Ernsthaftigkeit. Allen Stücke liegt eine gewisse Verträumtheit inne, die mir sehr zusagt.
Als rhythmische Abwechslung gibt es auch mal einen "Paso Doble", der harmonisch fast bedrohlich und zerrissen wirkt (es passt der gewählte Titel: "Wohin?"). Auch ein Tarantella ist dabei. Zwischen den zahlreichen Walzern sind diese Stücke eine willkommene Abwechslung.
Last but not least ist das Heft wunderschön gestaltet. Alle Stücke sind mit künstlerischen Grafiken versehen, was das Spiel auch optisch höchst erfreulich macht.
Also: von mir eine ganz klare Kaufempfehlung!
Das Heft findet Ihr unter dem unten genannten Link. Es gibt auch eine kostenlose Probeseite des Stücks "Desire", das schon bei meinem ersten Durchspielen des Heftes ein Favorit war.
https://www.holzschuh-verlag.de/l-amour.html
Viele Grüße,
Tobias
ich möchte Euch von meinem Noten-Neuzugang berichten. Es handelt sich um das Notenheft namens "L'Amour", welches Stücke von Michaela Dietl enthält und beim Holzschuh-Verlag veröffentlicht wurde. Es umfasst 17 Eigenkompositionen von Michaela Dietl (die mir bis dato unbekannt war), wobei der Schwerpunkt auf (Musette-) Walzern liegt. Die Schwierigkeit bewegt sich technisch größtenteils auf unterer Mittelklasse, ist also gut zu bewältigen.
Ich habe das Heft nach Erhalt durchgespielt und dachte zunächst "Joah, ganz nett". Drei Stücke haben mich direkt überzeugt, die restlichen Stücke haben mich ZUNÄCHST nicht sehr begeistert. ABER: letzteres war eine klare Fehleinschätzung, da ich nicht den richtigen Zugang zu den Stücken hatte (andere Erwartungshaltung). Ich realisierte jedoch zunehmend, dass ich die ein oder andere Melodie im Kopf hatte und vor mich hinpfiff - und das ist eigentlich ein ganz hervorragendes Zeichen.... ;-)
Ich habe mich also nochmal intensiver mit den Stücken auseinandergesetzt und kann dem Notenheft eigentlich nur noch bescheinigen, dass es ganz hervorragend ist! Hat sich einem die künstlerische Arbeit von Michaela Dietl erschlossen, sind die Stücke ein großer Spaß. Sehr gut gefallen mir die Lieder, die in pathetischem Moll beginnen und plötzlich in einen ausgelassenen, heiteren Dur-Teil überleiten. Das ganze gibt es auch umgekehrt: fröhlicher Beginn und plötzlich große Ernsthaftigkeit. Allen Stücke liegt eine gewisse Verträumtheit inne, die mir sehr zusagt.
Als rhythmische Abwechslung gibt es auch mal einen "Paso Doble", der harmonisch fast bedrohlich und zerrissen wirkt (es passt der gewählte Titel: "Wohin?"). Auch ein Tarantella ist dabei. Zwischen den zahlreichen Walzern sind diese Stücke eine willkommene Abwechslung.
Last but not least ist das Heft wunderschön gestaltet. Alle Stücke sind mit künstlerischen Grafiken versehen, was das Spiel auch optisch höchst erfreulich macht.
Das Heft findet Ihr unter dem unten genannten Link. Es gibt auch eine kostenlose Probeseite des Stücks "Desire", das schon bei meinem ersten Durchspielen des Heftes ein Favorit war.
https://www.holzschuh-verlag.de/l-amour.html
Viele Grüße,
Tobias
- Eigenschaft