Migration, neue Board-Software

  • Ersteller Johannes Hofmann
  • Erstellt am
Es gibt da im Wesentlichen 2 interessante Bilder-Galerien. XenGallery und Xen Media Gallery. Welche ist geiler? und vor allem: Welchen Nutzen bringt es unseren Usern, wenn wir so eine Gallery einbauen?
Für eine profileigene Gear-Gallerie oder sowas ist das bestimmt hübsch. So wie das aktuell im Forum ist, würde das aber auch reichen. Es soll ja ein Forum sein und kein Bilderuploadportal. :D
Ich finde beide Gallerien schön, wobei diese ganzen Angaben zu Views, Likes, ... in der Übersichtsdarstellung oder beim Mouseover garnich notwendig sind und zu sehr vom eigentlichen Bild ablenken. Schön ist, dass man bei beiden den Link zum Bild kopieren kann(bei der Xen Media Gallery sogar gleich komplett mit BB Code). Die Einzelbildanzeige der XenGallery erinnert nur etwas an Facebook. ^^ Rein vom ersten Eindruck und vom Gesamtbild her würde ich aber zu der XenGallery tendieren. Ich finde die in sich einfach stimmiger.
Das ist meine bescheidene Meinung dazu. ;)

Oder posten die da nur Nacktbilder und wir haben hinterher den Stress mit der Moderation?
Ich glaube, dass die User dahingehend schon ziemlich erwachsen sind und einigermaßen wissen, was sich gehört und was nicht. Man sollte vllt in die Boardregeln dahingehend einen entsprechend Punkt mit aufnehmen, wobei 5. und 13. das schon mit erfassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Ich brauche mal Meinungen: Brauchen wir einen Kalender? Hier ist ein Beispiel: http://8wayrun.com/events/weekly

Klar, wg der Geburtstage brauchen wir es sicher nicht, das kann man abschalten. Ich bau so was gerne ein, aber eben nur, wenn es auch sinnvoll und von vielen Usern gewünscht und benutzt wird. Wenn dann im Jahr nur 3 Gigs und ein Workshop drin stehen, lassen wir das lieber weg.
 
Wenn es einen attraktiven und guten Kalender gäbe, könnte man einiges, was heute als Werbung für Veranstaltungen gelöscht wird, dort unterbringen.
 
Ein Kalender mit Einträgen für ganz Deutschland oder sogar noch weiter brächte mir wenig, dazu gäbe es sicherlich zu viele Veranstaltungen, die zu weit entfernt statt finden.
 
Ist vermutlich den Aufwand nicht wert. Alleine die permanente Pflege der Termine. Ich bin in Foren wo es Kalender gibt, die sind aber immer verwaist.
 
Ein einfacher Kalender (viele verschiedene Ereignisse pro Tag) ist nur dann sinnvoll, wenn es unterschiedliche Kategorien (Konzerte/Workshops/Messen/Sonstiges etc.) gibt, die über eine Suchmaske eingrenzbar (wie bereits geschrieben z.B. PLZ) sind.

Wenn jemand (das typische Boardthema ;) ) Akkordeon-Konzerte im Raum Münster sucht, wird er sich wohl kaum durch die zig Rock-/Blues-/Festivalveranstaltungen wühlen und ganz schnell gerät der Kalender in Vergessenheit und dann kann man die Geschichte von vornherein sein lassen ;)
 
Wie so häufig kommt es darauf an, was die Nutzer brauchen und daraus machen können.

Ich könnte mir vorstellen, dass sich ein Kalender, der nach verschiedenen Themen sortieren lässt (z.B. Usertreffen, Konzerte, Workshops) und die Orte leicht ersichtlich sind, einen Mehrwert bringen könnte. Bei öffentlichen Foren habe ich bisher Kalender eher nicht wahrgenommen, aber bei dem bandinternen Forum meiner Partyband Stool Pigeon werden darüber Probe-, Konzert- und Studiotermine angezeigt. Leider beherrscht der Kalender vom SMF 2.0 (noch) keine Termineintragung bzw. -weitergabe per ICS-Datei. Das ist aber für künftige Versionen dort geplant. Das wäre ein Feature, das angesichts der immer größeren Verbreitung von Online-Kalendern aus meiner Sicht auch für das MB toll und zukunftsweisend wäre. Just my two cents. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Wenn jemand (das typische Boardthema ;) ) Akkordeon-Konzerte im Raum Münster sucht, wird er sich wohl kaum durch die zig Rock-/Blues-/Festivalveranstaltungen wühlen und ganz schnell gerät der Kalender in Vergessenheit und dann kann man die Geschichte von vornherein sein lassen ;)
Momentan wäre das kein Problem, es steht gar nichts im Kalender. :rolleyes:

Ich bin ein großer Fan eines globalen Kalenders wo alles drin steht, natürlich möglichst mit Sortierfunktion.
Es darf dann aber in den einzelnen Subs keine Veranstaltungs-Sammelthreads o.ä. mehr geben oder die Sachen MÜSSEN zumindest AUCH im Kalender stehen.
Sonst wird das nichts mit dem "großen attraktiven" Kalender.

Wenn es einen attraktiven und guten Kalender gäbe, könnte man einiges, was heute als Werbung für Veranstaltungen gelöscht wird, dort unterbringen.
Ja, auch dafür wäre es gut.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Für "Boardevents" oder andere "Großereignisse" wie z.B. "Tag der offenen Tür bei ...", "NAMM und andere Musikmessen", die großen Musikerflohmärkte bei den großen Versandhäusern etc wäre das sicherlich nicht schlecht.
Wenn sehr viele Bandtermine da reinkommen könnte es unübersichtlich - und somit nicht mehr so richtig genutzt - werden.
 
Naja, Boardevents werden separat in einem eigenen Unterforum angekündigt oder oben rechts in der Ecke mit Bild beworben. ;)

Ich persönlich sehe keinen effektiven Nutzen beim Kalender.
 
Die großen Boardevents sind besser im obigen Sub aufgehoben, da wird ja drüber diskutiert.
Heißt aber nicht, dass die mit Link auch im Kalender erwähnt sind.

Aber es gibt ja z.B. Band-Auftritte, die im Fachforum als Werbung gelöscht werden oder irgendwelche Lehrgänge, Gitarrentag etc., reine Infos halt.
Wenn das alles in den Kalender kommen würde, könnte das schon eine Quelle sein, die auch Leute ins Forum lockt.
 
Ich fände es schön, wenn der Kalender dann auch dazu genutzt würde kleinere Konzerte/Veranstaltungen anzukündigen, die Werbung kleinerer Kneipengigs* findest leider nicht ihren Weg zu mir. Am besten irgendwie nach Genre und Postleitzahl sortierbar.

*Sind wegen meiner Lage > 15km von mir weg.
 
Aber es gibt ja z.B. Band-Auftritte, die im Fachforum als Werbung gelöscht werden oder irgendwelche Lehrgänge, Gitarrentag etc., reine Infos halt.
Ich habe diesen Kalender noch nicht wirklich auf seine Features hin untersucht. Aber ich denke, dass es zu jedem Termin auch eine daran angeschlossene Diskussion geben kann. Wahrscheinlich gibt es auch Kategorien...

Was auch interessant sein könnte, sind Konzerte von Profis, die einen besonderen Wert für Musiker haben - Musik für Musiker eben... so was zB: Al Di Meola im Musiker-Board Interview


Aber ich hätte keine Zeit, das einzutragen... dass müssten schon die User machen. Wenn da natürlich viel drin steht, wird es auch gelesen... die Frage ist, ob wir "viel" kriegen, das eben auch für Musiker relevant ist.
 
Wird es das Wiki-Addon geben? VaultWiki
Fände ich suuuuuuper :D
 
Wird es das Wiki-Addon geben? VaultWiki
Fände ich suuuuuuper :D
Hmmm - wenn die User das wollen, können wir das machen. Wir hatten allerdings schon mal ein Wiki und das war sehr viel Arbeit, viel Ärger und kaum jemand hat es benutzt.

VaultWiki scheint zwar noch ein paar Probleme mit XenForo zu haben, das ist ja eigentlich ein AddOn für vBulletin. Aber der Entwickler scheint ziemlich engagiert. Es gibt noch eine small scale Alternative: XenCarta

Entscheidend wäre aber, dass sich eine hinreichend große Kerngruppe an Usern findet, die Lust hat, die Inhalte zusammenzutragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Damit aus der Killerphrase "Sufu benutzen!" demnächst dann " Guck gefälligst ins Wiki!" wird? :gruebel:
 
Damit aus der Killerphrase "Sufu benutzen!" demnächst dann " Guck gefälligst ins Wiki!" wird? :gruebel:
nun, wenn dort die einzig richtige Antwort stünde und der Hinweis mit einem Link versehen würde, wäre das ja nicht schlecht.

Aber so easy ist das dann doch nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Die Sache ist halt, wenn ich etwas für ein Wiki schreibe, dann kann ich es auch auf Wikipedia schreiben, wenn es nicht sowieso schon dort steht. Nützt einfach mehr Leuten.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben