
TeeTeufel
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 17.11.16
- Registriert
- 23.10.16
- Beiträge
- 7
- Kekse
- 0
Hallo zusammen,
in einem anderen Thema habe ich bereits nach geeigneten Mikrofonie-Verfahren und Mikrofonen zum abnehmen einer Blaskapelle in einer Kirche gefragt.
https://www.musiker-board.de/threads/mikrofonierung-einer-blaskapelle-in-einer-kirche.650266/
Wir nehmen auch unser Frühjahrskonzert immer auf. Dabei spielt aber nicht nur unsere Stadtkapelle sonder auch die Jugendkapelle. Die Jugendkapelle benötigt deutlich weniger Platz und wird primär von den AKG eingefangen.
Bisher kam folgendes Equipment zum Einsatz:
Vielleicht hat jemand ein paar Tipps für die Mikrofone und deren Positionen.
Auch wenn ich die Aufnahmen immer recht gelungen fand, finde ich das da noch was geht. Von den Lautsprechern wird nichts abgenommen, die sind nur für den Redner der nicht mit Aufgezeichnet wird. Ein Problem sind auch die genutzen Theaterstrahler, die Aufgrund einer unfähigen Stadtverwaltung und deren Planungsteam, leider direkt über dem Dirigenten hängen und nicht gerade leise sind. Die Lüfter sind leider deutlich auf der Aufnahme zu hören. Vielleicht kennt jemand auch einen Trick das etwas zu reduzieren.
Insgesamt sollten nicht mehr als 8 Mikrofone zum Einsatz kommen da die Aufnahmen nur unter unseren Mitglieder verteilt werden und kein Großaufgebot benötigt wird.
in einem anderen Thema habe ich bereits nach geeigneten Mikrofonie-Verfahren und Mikrofonen zum abnehmen einer Blaskapelle in einer Kirche gefragt.
https://www.musiker-board.de/threads/mikrofonierung-einer-blaskapelle-in-einer-kirche.650266/
Wir nehmen auch unser Frühjahrskonzert immer auf. Dabei spielt aber nicht nur unsere Stadtkapelle sonder auch die Jugendkapelle. Die Jugendkapelle benötigt deutlich weniger Platz und wird primär von den AKG eingefangen.
Bisher kam folgendes Equipment zum Einsatz:
- 2x Sennheiser K6P Speiseadapter mit ME66 Kapseln Superniere/Keule (Seitlich)
- 2x AKG C1000S in einer etwas älteren Ausführung (Mittig)
- 1x Tascam US-? mit 8 Mikrofon Eingängen#

Vielleicht hat jemand ein paar Tipps für die Mikrofone und deren Positionen.
Auch wenn ich die Aufnahmen immer recht gelungen fand, finde ich das da noch was geht. Von den Lautsprechern wird nichts abgenommen, die sind nur für den Redner der nicht mit Aufgezeichnet wird. Ein Problem sind auch die genutzen Theaterstrahler, die Aufgrund einer unfähigen Stadtverwaltung und deren Planungsteam, leider direkt über dem Dirigenten hängen und nicht gerade leise sind. Die Lüfter sind leider deutlich auf der Aufnahme zu hören. Vielleicht kennt jemand auch einen Trick das etwas zu reduzieren.
Insgesamt sollten nicht mehr als 8 Mikrofone zum Einsatz kommen da die Aufnahmen nur unter unseren Mitglieder verteilt werden und kein Großaufgebot benötigt wird.
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: