P
PacoCasanovas
Gesperrter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.10
- Registriert
- 13.09.05
- Beiträge
- 717
- Kekse
- 7.449
Not macht erfinderisch.....
Nächsten Monat werde ich zwei Wochen lang weit weg von Zuhause im Aussendienst stehen und in meiner Freizeit zwischendurch Musik machen wollen, wobei die ganze Angelegenheit ziemlich klein und mobil sein sollte.
Zuerst dachte ich an ein Boss BR600 (wegen dem fehlenden Bass-Simulator oder Pitch-Shifter kommt das Micro BR nicht Frage), doch dann probierte ich einfach den Vier-Spur-Mode meines Zoom H4 aus. Das Zoom habe ich mir im Juni 2007 gekauft, da ich damit meine Gigs und sonstige Stereo-Aufnahmen mache und sehr zufrieden bin.
Natürlich bräuchte ich dann auch noch eine Drummaschine, die das Zoom H4 nicht bieten kann....ächz! Was nun.....bis mir in den Sinn kam, dass mein Zoom B2, welches ich ich mir mal als Bass-Preamp-Übergangslösung gekauft habe (mittlerweile nutze ich dazu auch mein Axe-Fx
), welches so eine Preset-PCM Drummaschine eingebaut hatte, notabene auch noch einen extrem sauberen Octaver, den man ganz toll als Bass-Simulator mit einer Gitarre spielen kann.
Gitarreneffekte macht das Zoom H4 ja auch......nur wie?
Wieso ich das Euch überhaupt erzähle, noch dazu in der Plauderecke? Nun ja, ich hab mich nicht lange beim Fragen aufgehalten, sondern einfach mal ausprobiert. Entstanden sind die ersten drei Jams, total minimalistisch mit den zwei kleinen Gerätchen, einem Kopfhörer und meiner ollen Fender Strat!
Diese Demos will ich Euch nicht vorenthalten....
Aufnahmedetails:
Ampsounds allesamt im Zoom H4 generiert!
Bass-Sound: Gitarre ins Zoom B2 mit Octaver-Effekt
Drums: Preset-Drummer aus dem Zoom B2
(der Bass-Part wurde immer gleich mit dem Drum-Part zusammen aufgenommen!)
Gesang: Mono über das eingebaute Stereomik des Zoom H4 (weil ich ja nur vier Spuren hab). ACHTUNG! Ich kann nicht singen, und die Texte sind schwiitzerdüütsch und völlig improvisiert!
Viel Spass



lg
Paco
Nächsten Monat werde ich zwei Wochen lang weit weg von Zuhause im Aussendienst stehen und in meiner Freizeit zwischendurch Musik machen wollen, wobei die ganze Angelegenheit ziemlich klein und mobil sein sollte.
Zuerst dachte ich an ein Boss BR600 (wegen dem fehlenden Bass-Simulator oder Pitch-Shifter kommt das Micro BR nicht Frage), doch dann probierte ich einfach den Vier-Spur-Mode meines Zoom H4 aus. Das Zoom habe ich mir im Juni 2007 gekauft, da ich damit meine Gigs und sonstige Stereo-Aufnahmen mache und sehr zufrieden bin.
Natürlich bräuchte ich dann auch noch eine Drummaschine, die das Zoom H4 nicht bieten kann....ächz! Was nun.....bis mir in den Sinn kam, dass mein Zoom B2, welches ich ich mir mal als Bass-Preamp-Übergangslösung gekauft habe (mittlerweile nutze ich dazu auch mein Axe-Fx

Gitarreneffekte macht das Zoom H4 ja auch......nur wie?
Wieso ich das Euch überhaupt erzähle, noch dazu in der Plauderecke? Nun ja, ich hab mich nicht lange beim Fragen aufgehalten, sondern einfach mal ausprobiert. Entstanden sind die ersten drei Jams, total minimalistisch mit den zwei kleinen Gerätchen, einem Kopfhörer und meiner ollen Fender Strat!

Diese Demos will ich Euch nicht vorenthalten....

Aufnahmedetails:
Ampsounds allesamt im Zoom H4 generiert!
Bass-Sound: Gitarre ins Zoom B2 mit Octaver-Effekt
Drums: Preset-Drummer aus dem Zoom B2
(der Bass-Part wurde immer gleich mit dem Drum-Part zusammen aufgenommen!)
Gesang: Mono über das eingebaute Stereomik des Zoom H4 (weil ich ja nur vier Spuren hab). ACHTUNG! Ich kann nicht singen, und die Texte sind schwiitzerdüütsch und völlig improvisiert!

Viel Spass




lg
Paco
- Eigenschaft
Zuletzt bearbeitet: