
synapsen_esser
Registrierter Benutzer
hallo,
Ich wollte mal wissen, wie ich mit meinen besehendem Equipment (welches etwas zu wünschen übrig lässt) die bestmögliche Schlagzeugaufnahme hinkriege.
Das Ergebnis wird, wie ich weiß, immer noch nicht wirklich gut sein, aber für unsere Band wird es schon reichen (wir verkaufen unsere Aufnahmen sowieso nur für Unkostenbeitrag auf selbstgebrannten CDs)
Equipment:
Drums:
Millenium Starterset (MX222BX)
Blech:
Meinl Headliner 16" Crash
Paiste Alpha 14" HiHat und 8" Splash
Paiste 101 20" Ride
Verbeultes DopplerDrums "Crash" welches man aber allenfalls als Effektbecken bezeichnen kann

Mikros:
Sony F - V05T
Sennheiser MD431II
Beyerdynamic TG-X58
(geliehenes) AKG Perception 150
Recording:
Lexicon Omega Studio
Cubase LE 4
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, welches Mikrofon ich wo positionieren sollte und vieleicht noch ein paar Tipps zum Mischen.
Ich würde micht auch freuen, wenn nicht so etwas kommt wie "mit dem schrott kannst du garnichts aufnehmen - kauf dir erstmal dies und das für 1000 Euro" weil ich einfach nicht das Geld dafür habe. Außerdem haben wir schon mit schlechterer Ausrüstung aufgenommen.
Wenn mir einer einen passenden Link in diesem Forum schickt dann wär ich auch zufrieden, denn ich habe keinen gefunden.
Danke schonmal im Vorraus,
Arnulf.
Ich wollte mal wissen, wie ich mit meinen besehendem Equipment (welches etwas zu wünschen übrig lässt) die bestmögliche Schlagzeugaufnahme hinkriege.
Das Ergebnis wird, wie ich weiß, immer noch nicht wirklich gut sein, aber für unsere Band wird es schon reichen (wir verkaufen unsere Aufnahmen sowieso nur für Unkostenbeitrag auf selbstgebrannten CDs)
Equipment:
Drums:
Millenium Starterset (MX222BX)
Blech:
Meinl Headliner 16" Crash
Paiste Alpha 14" HiHat und 8" Splash
Paiste 101 20" Ride
Verbeultes DopplerDrums "Crash" welches man aber allenfalls als Effektbecken bezeichnen kann


Mikros:
Sony F - V05T
Sennheiser MD431II
Beyerdynamic TG-X58
(geliehenes) AKG Perception 150
Recording:
Lexicon Omega Studio
Cubase LE 4
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könnt, welches Mikrofon ich wo positionieren sollte und vieleicht noch ein paar Tipps zum Mischen.
Ich würde micht auch freuen, wenn nicht so etwas kommt wie "mit dem schrott kannst du garnichts aufnehmen - kauf dir erstmal dies und das für 1000 Euro" weil ich einfach nicht das Geld dafür habe. Außerdem haben wir schon mit schlechterer Ausrüstung aufgenommen.
Wenn mir einer einen passenden Link in diesem Forum schickt dann wär ich auch zufrieden, denn ich habe keinen gefunden.
Danke schonmal im Vorraus,
Arnulf.
- Eigenschaft