Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Missbrauch/Zweckentfremdung von Gitarren und Anbauteilen
Hallo zusammen!!! Habe gedacht, ich berichte mal über eine Kreative Idee die mir mal mit einer richtigen "Schrott-Gitarre" gekommen ist......Zur Vorgeschichte: Ein guter Freund von mir, dem diese Gitarre mal gehörte(irgend ne billigmarke ) ,der hatte sie schräg an seinen Couchtisch gelehnt. Zu späterer Stunde, nach diversen Kneipen und dem ein oder anderen alkoholischen Getränk hat er dann stark schwankend den Heimweg angetreten........was soll ich sagen, das ende vom Lied war dass er im vollsuff und in völliger Dunkelheit über besagte Gitarre gestolpert ist. Am nächten Tag war ich bei ihm und sah die Katastrophe. Er wollte sie wegschmeissen und ich sagte ich nehme sie mit, irgend ein Blödsinn fällt mir damit schon ein und das ist bei Rausgekommen: Hat noch jemand so Sachen in seinem Musikerleben auch schon mal fabriziert??
- - - Aktualisiert - - -
Für diejenigen, die es nicht auf anhieb erkennendie Fotos sind nicht so dolle) der Body ist jetzt ein Schlüsselbrett, der Hals ist jetzt eine "Hundeleinen-Gaderobe"
bisher nicht aber die Idee ist sau gut!! Ich hab noch nne komplett verdrehten Bass-Hals der glaube ich jetzt auch Schlüsselbrett oder trucker cap halter wird. Danke
wir überlegen aber schon seit längerem ne schrottstrat von hinten zu beleuchten und an die Wand zu längen
Meine Epiphone Les Paul Junior aus dem Rocksmith Bundle.
Die Paula Form liegt mir nicht seht gut, daher Gitarrenhalter an die Wand, eine GX53 Fassung mit passender 9W Energiesparlampe mit doppelseitigem Klebeband an die Gitarre gepappt (sodass sie jederzeit auch wieder benutzt werden kann), fertig.