O
Oddjob
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Leider bin ich ziemlich unbeholfen, was das ganze Thema angeht, darum hab ich mir erhofft, hier ein paar Ratschläge zu bekommen. Situation ist folgende:
Ich habe demnächst einen Job anstehen, bei dem neben live-Instrumenten mit Midi-Tracks gearbeitet wird. Der Keyboarder feuert die Miditracks ab, die alle Musiker bekommen und auch nach vorne rausgehen. Zu den Miditracks gibts ne Extraspur mit Clicktrack, den soll nur ich am Schlagzeug bekommen. Dazu gibts dann noch reguläres Monitoring.
Wegen des Clicks werde ich mit Kopfhörern oder Inear arbeiten. Funk brauchts keinen, bewege mich nicht vom Fleck
Der Plan ist, dass ich ein kleines Pult neben mir hab, mit dem ich auf drei Wegen den Miditrack, den Clicktrack und einen fertigen Monitormix habe, deren Lautstärken ich dann selbst regeln kann. Jetzt weiß ich noch nichtmal, wie die Signale überhaupt bei mir ankommen, mit welchen Kabeln bzw. welche Anschlüsse ich brauche...
Da ich kein Equipment habe, möchte ich mir etwas zulegen, nur sollte es sehr kostengünstig sein. Ein bisschen schaue ich aber auch voraus und würde gerne die Sachen zB im Proberaum oder am PC nutzen können. Nur weiß ich nicht, worauf ich genau achten muss, gerade beim Pult.
Mögliches Pult? Behringer Xenyx X1204
Passt das für den Live-Job? Und dank Soundkarte kann ich das ja auch direkt an PC stecken und damit arbeiten?
Kopfhörertechnisch hätte ich die geschlossenen Vic Firth, sind leider hässlich und unbequem. Ähnlich hässlich aber bequemer sind meine Sony-Hifi-Stöpsel mit Bau-Hörschutz drüber.
Vor ein paar Jahren habe ich mehrmals mit nicht-angepassten Inears gespielt. Die waren schon ziemlich dicht, also geschlossen? Halbgeschlossen? Sowas würde mir gefallen, hab nur leider gar keinen Überblick.
Gibts bei Kopfhörern/Inear noch etwas zu beachten? Was hats mit dem Limiter auf sich?
Vielen Dank vorab!
Jakob
Leider bin ich ziemlich unbeholfen, was das ganze Thema angeht, darum hab ich mir erhofft, hier ein paar Ratschläge zu bekommen. Situation ist folgende:
Ich habe demnächst einen Job anstehen, bei dem neben live-Instrumenten mit Midi-Tracks gearbeitet wird. Der Keyboarder feuert die Miditracks ab, die alle Musiker bekommen und auch nach vorne rausgehen. Zu den Miditracks gibts ne Extraspur mit Clicktrack, den soll nur ich am Schlagzeug bekommen. Dazu gibts dann noch reguläres Monitoring.
Wegen des Clicks werde ich mit Kopfhörern oder Inear arbeiten. Funk brauchts keinen, bewege mich nicht vom Fleck
Da ich kein Equipment habe, möchte ich mir etwas zulegen, nur sollte es sehr kostengünstig sein. Ein bisschen schaue ich aber auch voraus und würde gerne die Sachen zB im Proberaum oder am PC nutzen können. Nur weiß ich nicht, worauf ich genau achten muss, gerade beim Pult.
Mögliches Pult? Behringer Xenyx X1204
Passt das für den Live-Job? Und dank Soundkarte kann ich das ja auch direkt an PC stecken und damit arbeiten?
Kopfhörertechnisch hätte ich die geschlossenen Vic Firth, sind leider hässlich und unbequem. Ähnlich hässlich aber bequemer sind meine Sony-Hifi-Stöpsel mit Bau-Hörschutz drüber.
Vor ein paar Jahren habe ich mehrmals mit nicht-angepassten Inears gespielt. Die waren schon ziemlich dicht, also geschlossen? Halbgeschlossen? Sowas würde mir gefallen, hab nur leider gar keinen Überblick.
Gibts bei Kopfhörern/Inear noch etwas zu beachten? Was hats mit dem Limiter auf sich?
Vielen Dank vorab!
Jakob
- Eigenschaft