Multitool für Elektronik

murmichel
murmichel
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.08.25
Registriert
29.11.14
Beiträge
1.388
Kekse
5.205
Ort
Bonn
Im Board gibt es über die Jahrzehnte einige Threads zu Multitools. Da geht es dann um die verschiedene Teile von Leatherman und ähnliche. Ich habe bei diesen Werkzeugen den Eindruck, dass sie vor allem auf das Überleben im Wald ausgerichtet sind. Dagegen suche ich eher etwas, mit dem ich ein Audiokabel reparieren kann. (Ja, zzgl. Lötkolben.)

Durch Zufall habe ich von Knipex die Multifunktions-Elektrikerzange entdeckt. Die finde ich von der Funktionalität attraktiv, aber die unterstützten Kabel-Querschnitte sind doch eher zu grobmotorisch. Gibt es so ein Werkzeug vielleicht auch für audiotypische Größen?
 
Alle Elektriker mit denen ich als Elektriker auf diversen Baustellen unterwegs war haben einen Seitenschneider benutzt für alle kleineren Kabelquerschnitte. Wir haben auch für die Industrie armdicke Kabel verarbeitet und dann natürlich spezielle Werkzeuge verwendet.

Für Audiokabel würde ich zusätzlich einen guten Cutter verwenden oder irgendwas mit scharfer Klinge.

Bei großen Mengen natürlich eine gute automatische Abisolierzange, aber kein Multitool.

*
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ja, mit Seitenschneider oder Messer kenne und kann (leidlich) ich das auch seit 45 Jahren. Ich mag aber auch schöne Werkzeuge.
 
Hm... Also der Querschnittsbereich ist halt ziemlich auf Hausinstallation ausgelegt. Wenn Du mal feinere Adern in einer Audioleitung bearbeiten willst, ist das nix.
 
Hm... Also der Querschnittsbereich ist halt ziemlich auf Hausinstallation ausgelegt. Wenn Du mal feinere Adern in einer Audioleitung bearbeiten willst, ist das nix.
Genau darum geht es ihm ja, s. Startbeitrag.

Gruß Ulrich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Ich benutze da am liebsten immernoch die klassische Absolierzange mit Einstellschraube:
Knipex 1101160
An die habe ich noch Kindheits- und Jugenderinnerungen, weil mein Vater die seitdem und vermutlich immer noch hat.

Ich muss vielleicht betonen, dass ich nicht dringend weiteres Werkzeug brauche. Aber falls es etwas gibt, was meine ursprüngliche Beschreibung erfüllt, dann wüsste ich das gerne.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben