
Lisa2
Helpful & Friendly User
Hallo Ihr Programmierer
Vorhin habe ich mir mal den Code des MuseScore-Plugin "note names" angesehen.
https://musescore.org/en/project/notenames
Der Code ansich ist gut lesbar und verständlich.
Wenn man keine Großbuchstaben angezeigt bekommen möchte, tauscht man die einfach gegen kleine aus.
Und wenn man a1 angezeigt bekommen möchte, fügt man einfach die 1 hinter dem a ein.
So weit, so gut.
Nun hätte ich gerne die Möglichkeit, zwischen a, a1 und a2 und auch die Octavlagen der anderen Töne zu unterscheiden.
Wie muss man den Code ergänzen, damit das möglich wird?
Zur Zeit werden die Töne in allen Oktavlagen in derselben Weise benannt. Das möchte ich ändern.
Die Codezeilen für die Stammtöne sind so aufgebaut:
case -1: text.text = qsTr("Fbb") + text.text; break;
...
case 13: text.text = qsTr("F") + text.text; break;
case 14: text.text = qsTr("C") + text.text; break;
case 15: text.text = qsTr("G") + text.text; break;
case 16: text.text = qsTr("D") + text.text; break;
...
case 33: text.text = qsTr("B##") + text.text; break;
usw.
Die Ziffern hinter "case" steigen fortlaufend an, während die Tonbuchstaben in Quintenfolge aufsteigen.
Da ich keine Ahnung vom Programmieren habe, erkenne ich den Schlüssel nicht, mit dem der Bezug zwischen Note und Notenname hergestellt wird.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Lisa
Vorhin habe ich mir mal den Code des MuseScore-Plugin "note names" angesehen.
https://musescore.org/en/project/notenames
Der Code ansich ist gut lesbar und verständlich.
Wenn man keine Großbuchstaben angezeigt bekommen möchte, tauscht man die einfach gegen kleine aus.
Und wenn man a1 angezeigt bekommen möchte, fügt man einfach die 1 hinter dem a ein.
So weit, so gut.
Nun hätte ich gerne die Möglichkeit, zwischen a, a1 und a2 und auch die Octavlagen der anderen Töne zu unterscheiden.
Wie muss man den Code ergänzen, damit das möglich wird?
Zur Zeit werden die Töne in allen Oktavlagen in derselben Weise benannt. Das möchte ich ändern.
Die Codezeilen für die Stammtöne sind so aufgebaut:
case -1: text.text = qsTr("Fbb") + text.text; break;
...
case 13: text.text = qsTr("F") + text.text; break;
case 14: text.text = qsTr("C") + text.text; break;
case 15: text.text = qsTr("G") + text.text; break;
case 16: text.text = qsTr("D") + text.text; break;
...
case 33: text.text = qsTr("B##") + text.text; break;
usw.
Die Ziffern hinter "case" steigen fortlaufend an, während die Tonbuchstaben in Quintenfolge aufsteigen.
Da ich keine Ahnung vom Programmieren habe, erkenne ich den Schlüssel nicht, mit dem der Bezug zwischen Note und Notenname hergestellt wird.
Kann mir jemand weiterhelfen?
Viele Grüße
Lisa
- Eigenschaft