
-=Carlos=-
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 03.10.08
- Registriert
- 22.06.05
- Beiträge
- 392
- Kekse
- 35
Hallo,
ich verbringe im Moment einige Zeit im Ausland. Leider konnte ich meine Hifianlage und meinen Gitarrenverstärker nicht mitbringen.
Mittlerweile hab ich hier für 15€ einen kleinen Marshall-Übungsamp gekauft (G10 MK II), der fürs üben zu Hause in Ordung ist.
Neulich hab ich mal testweise den Kopfhörerausgang meines Notebooks mit dem Input des Verstärkers verbunden (über Gitarrenkabel und Klinkenadapter). Und siehe da: Es funktioniert, wenn ich auf dem Notebook Musik spiele, kann ich sie über den Amp hören.
Ich wollte mich erkundigen, ob ihr meint, dass dies schädlich ist für den Gitarrenverstärker.
Thx, Carlos.
ich verbringe im Moment einige Zeit im Ausland. Leider konnte ich meine Hifianlage und meinen Gitarrenverstärker nicht mitbringen.
Mittlerweile hab ich hier für 15€ einen kleinen Marshall-Übungsamp gekauft (G10 MK II), der fürs üben zu Hause in Ordung ist.
Neulich hab ich mal testweise den Kopfhörerausgang meines Notebooks mit dem Input des Verstärkers verbunden (über Gitarrenkabel und Klinkenadapter). Und siehe da: Es funktioniert, wenn ich auf dem Notebook Musik spiele, kann ich sie über den Amp hören.
Ich wollte mich erkundigen, ob ihr meint, dass dies schädlich ist für den Gitarrenverstärker.
Thx, Carlos.
- Eigenschaft