
MichaHH
Registrierter Benutzer
Moin,
nach langer Internetrecherche komm ich heute mal mit ein paar Fragen an die Klingenthalkenner und Umgebung.
Wenn alle an Die See touren oder in einen Ferienflieger klettern... werde ich
meinen diesjährigen Urlaub in meinem persönlichen Spielzeugland Erzgerbirge machen.
Leider ohne Motorrad (1000er MZ
). Dafür soll es eine einwöchige "Küchensession" mit Freunden
,
mit evtl. Werks- und auf alle Fälle Museumsbesuchen; Natur und gutem Essen werden!
Ich freu mich schon riesig darauf und bei der Hotelreservierung gabs zur Fage nach dem Mitbringen von (Akustischem) Material keine Probleme.
http://www.berggasthaus-klingenthal.de/page/index.php?pid=1
(als Jobnomade hab ich im Urlaub keine Lust mehr auf "praktische" Unterkünfte mit 20-200 Zimmern).
Dort am Aschberg bin ich schon mal vor zehn Jahren mit Motorrad und pudelnaß gestrandet. Und fand es klasse!
Ich lernte Seydel kennen, kaufte meine erste Harp von einem der Macher (in seiner Mittagspause!) und hatte keine Ahnung vom selber Gitarre spielen.
Nun kamen letztes Wochenende bei kurzer Küchensession ein paar Fragen auf. Vielleicht weiss jemand direkt eine kurze Antwort:
Eine unserer Westerngitarren (einfaches Modell!!, kein Binding, gut an diversen Lagerfeuern eingespielt
) bräuchte eine Neubundierung.
Hat jemand eine Empfehlungsadresse bei wem wir sie dort (zwischen 24.06. und 30.06.) in die Werkstatt bringen könnten? Evtl. einem Forenmitglied?
... bevor ich mich bei den vielen Meistern für klassische und historische Instrumente dort einzeln durchtelefoniere? Wie geschrieben: es ist ein Standard- Einfachinstrument, das etwas kundige Zuwendung braucht....
Zweitens mein persönlicher Pflegefall:
Mein Vermona Regent 1060 hat ein Spontan- und Dauerknacken. Kennt jemand evtl. Enthusiasten, Altmeister welche sich dem Stück dort annehmen? Oder kann man für so was bei KME nachfragen, ohne vom Hof gejagt zu werden? Ich weiß, die sind in super Zustand für 100 Euro in der Bucht zu haben, aber für diesen hab ich 1988 fast einen Jahreslohn hingelegt und bin gerne bereit aus nOstalgie was dafür zu investieren ... (Geräte- Dokumentation ist vorhanden).
Wunsch/ Idee: Gibt es Forenmitglieder, welche (drei Leutchen, evtl. kommen spontan noch Board-User dazu?) für Interessierte (und Musiker- Boardler) ihre "Musikhandwerk"- Pforte öffnen möchten oder welche öffnen könnten? Zum Kennenlernen, auf ein Käffchen - aber auch gerne zum Berichten hier im Board! Wäre schade hinterher hier nur ein "hättest Du mal" zu lesen. Ich lese z.B interessiert bei @Ippenstein mit. Kann mal mal vorbei schauen? (gerne auch per PM).
...Weltmeister, Seydel, Framus, ... ginge da was?
Keine Sorge, soll nichts so aufwändiges werden wie bei Steinway https://www.musiker-board.de/thread...-sons-fabrik-in-hamburg-am-20-11-2015.613374/
... oder doch?
Vielleicht ist später was bei den Reiseberichten davon zu lesen....
Grüße aus Hamburg
Micha
nach langer Internetrecherche komm ich heute mal mit ein paar Fragen an die Klingenthalkenner und Umgebung.
Wenn alle an Die See touren oder in einen Ferienflieger klettern... werde ich
meinen diesjährigen Urlaub in meinem persönlichen Spielzeugland Erzgerbirge machen.
Leider ohne Motorrad (1000er MZ

mit evtl. Werks- und auf alle Fälle Museumsbesuchen; Natur und gutem Essen werden!
Ich freu mich schon riesig darauf und bei der Hotelreservierung gabs zur Fage nach dem Mitbringen von (Akustischem) Material keine Probleme.
http://www.berggasthaus-klingenthal.de/page/index.php?pid=1
(als Jobnomade hab ich im Urlaub keine Lust mehr auf "praktische" Unterkünfte mit 20-200 Zimmern).
Dort am Aschberg bin ich schon mal vor zehn Jahren mit Motorrad und pudelnaß gestrandet. Und fand es klasse!
Ich lernte Seydel kennen, kaufte meine erste Harp von einem der Macher (in seiner Mittagspause!) und hatte keine Ahnung vom selber Gitarre spielen.
CASS Klingenthal 2006
- MichaHH
Nun kamen letztes Wochenende bei kurzer Küchensession ein paar Fragen auf. Vielleicht weiss jemand direkt eine kurze Antwort:
Eine unserer Westerngitarren (einfaches Modell!!, kein Binding, gut an diversen Lagerfeuern eingespielt

Hat jemand eine Empfehlungsadresse bei wem wir sie dort (zwischen 24.06. und 30.06.) in die Werkstatt bringen könnten? Evtl. einem Forenmitglied?
... bevor ich mich bei den vielen Meistern für klassische und historische Instrumente dort einzeln durchtelefoniere? Wie geschrieben: es ist ein Standard- Einfachinstrument, das etwas kundige Zuwendung braucht....
Zweitens mein persönlicher Pflegefall:
P11201431
- MichaHH
Mein Vermona Regent 1060 hat ein Spontan- und Dauerknacken. Kennt jemand evtl. Enthusiasten, Altmeister welche sich dem Stück dort annehmen? Oder kann man für so was bei KME nachfragen, ohne vom Hof gejagt zu werden? Ich weiß, die sind in super Zustand für 100 Euro in der Bucht zu haben, aber für diesen hab ich 1988 fast einen Jahreslohn hingelegt und bin gerne bereit aus nOstalgie was dafür zu investieren ... (Geräte- Dokumentation ist vorhanden).
Wunsch/ Idee: Gibt es Forenmitglieder, welche (drei Leutchen, evtl. kommen spontan noch Board-User dazu?) für Interessierte (und Musiker- Boardler) ihre "Musikhandwerk"- Pforte öffnen möchten oder welche öffnen könnten? Zum Kennenlernen, auf ein Käffchen - aber auch gerne zum Berichten hier im Board! Wäre schade hinterher hier nur ein "hättest Du mal" zu lesen. Ich lese z.B interessiert bei @Ippenstein mit. Kann mal mal vorbei schauen? (gerne auch per PM).
...Weltmeister, Seydel, Framus, ... ginge da was?
Keine Sorge, soll nichts so aufwändiges werden wie bei Steinway https://www.musiker-board.de/thread...-sons-fabrik-in-hamburg-am-20-11-2015.613374/
... oder doch?
Vielleicht ist später was bei den Reiseberichten davon zu lesen....
Grüße aus Hamburg
Micha
- Eigenschaft
Grund: Deutsch Grammatik ;-)
Zuletzt bearbeitet: