Musikalische Zeichen aus Unicode

Claus
Claus
MOD Brass/Keys - HCA Trompete
Moderator
HCA
Zuletzt hier
14.08.25
Registriert
15.12.09
Beiträge
21.986
Kekse
110.856
Eine kleine Liste musikalischer Symbole, die in Forenbeiträgen bisweilen nützlich sein können.
In Beiträgen kann die Schriftgröße des Zeichens für gute Lesbarkeit angepasst werden.

Wikipedia - Tabelle dieser musikalischen Zeichen und etlicher weiterer.
Wikipedia - Tabelle mit "Kreuz" usw., also musikalischer Zeichen, die nur dort enthalten sind.

♯ (Halbtonerhöhung, Kreuz) → U+266F
♭ (Halbtonerniedrigung, Be) → U+266D
♮ (Auflösungszeichen) → U+266E

𝄞 (Violinschlüssel / G-Schlüssel) → U+1D11E
𝄢 (Bassschlüssel / F-Schlüssel) → U+1D122
𝄡 (Altschlüssel / C-Schlüssel) → U+1D12

𝄀 (Einfacher Taktstrich) → U+1D100
𝄁 (Doppelter Taktstrich) → U+1D101
𝄂 (Schlussstrich) → U+1D102
𝄃 (Doppelter Schlussstrich) → U+1D103
𝄆 (Wiederholungszeichen links) → U+1D106
𝄇 (Wiederholungszeichen rechts) → U+1D107

𝅝 (Ganze Note)→ U+1D15D
𝅗𝅥 (Halbe Note) → U+1D15E
♩ (Viertelnote) → U+2669
𝅭 (Verlängerungspunkt) → U+1D16D
𝅘𝅥𝅮 (Achtelnote) → U+1D160
𝅘𝅥𝅯 (Sechzehntelnote) →U+1D161
♫ (Zwei verbundene Achtel) → U+266B
♬ (Zwei verbundene Sechzehntel) → U+266C
 
  • Gefällt mir
  • Interessant
Reaktionen: 7 Benutzer
Finde ich gut.
Wie nutzt man das hier?
Danke
 
Verwenden kann man die Zeichen am Einfachsten durch Kopieren und Einfügen. Notorisch werden ja besonders die Halbtonerniedrigung, das Kreuz oder das Auflösungszeichen im Fließtext gebraucht, z.B. "1 2 ♭3 ♮3 5 6 1" für eine Major Blues Scale.

Die diversen Eingaben von Codes über die Computertastataur hängen (natürlich) vom Betriebssystem und der Anwendung ab.
Sie werden bei meinem Kurztest ALT+9834 (Ziffernblock) zumindest für diese Unicode-Bereiche von der Boardsoftware ignoriert, die Rückgabe ist im Beispiel daher ein "j" statt einem "♪".

Gruß Claus
 
Grund: Kleine Umformulierung
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Da ich sonst nur ASCII (mit Alt) eingebe, musste ich selber das Goorakel fragen.

Code eingeben, Alt + C drücken
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Wie ich schon schrieb, wird die Code-Eingabe von der Boardsoftware normalerweise ignoriert bzw. nach deren Regeln interpretiert, ausprobiert habe ich das nur mit Firefox unter Windows.

Damit bestimmte Tastenbefehle im Sinn des Anwenders funktionieren, reicht auf Internetseiten (z.B. Onlinehandel oder Foren) sowie in Apps eine bestimmte Tastenkombination allein in Eingabefenster normalerweise nicht aus.

Beitrag #1 habe ich erstellt, als ich ein Auflösungszeichen im Fließtext gebrauchen konnte, der Beitrag wurde dann aber gar nicht mehr geschrieben.
Duch die Übersicht soll die Suche nach paar praktisch verwendbaren Symbole im normalen Text vereinfacht werden, z.B..: "dieser Text wurde eigentlich bei ♩ = 120 erstellt, allerdings nicht alle Pausenwerte genau bestimmt."
:D


Die Übersicht kann aber nicht einmal eine einfachte Notationssoftware ersetzen, in der man dann für den Beitrag einen Screenshot anfertigen könnte.
Unter Windows geht es mit dem Snipping Tool, das sich (meistens) durch "Win-Taste + Umsachalttaste + S" starten lässt. Der Modus wie z.B. rechteckiger Ausschnitt kann man im Tool festgelegt werden.

Gruß Claus
 
Grund: kleine Ergänzungen
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst Du das genau?
Wenn ich in Firefox Alt+C drücke, wird das Menü "Chronik" aufgeklappt.

Japp, leider scheint da bei Firefox eine Tastenkombination zu liegen, die sich damit beißt. In anderen Programmen geht es. Da bleibt den Firefox-Nutzern leider wohl nur kopieren.... Ist ja auch kein riesen Aufwand.
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben