F
flestego
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.09.09
- Registriert
- 12.08.09
- Beiträge
- 11
- Kekse
- 0
Hi
War jetzt schon ein paar Mal mit ner doofen Frage hier, aber jetzt habe ich, denke ich, den Vogel abgeschossen.
Unser derzeitges System ist 2 Rechner an nem Mischpult und von da über Master 1 an 2 Verstärker und dann weiter an die Boxen.
Jetzt haben wir uns nen Movinghead besorgt und ein USB2DMX modul (kann später ja noch ne Menge dran gehangen werden) die Steuerung soll über einen seperaten Laptop laufen. Es wäre zwar kein Problem freestyler auf einem "Musik-Rechner" laufen zu lassen, dann hat man aber nur das Musiksignal von einem Rechner.
Wir wollten also vom Mischpult in den "Licht-Laptop". Zu Hause hab ich da mal getestet. und bin am Rechner mit Klinke raus (Lautsprecherausgang) und am Laptop wieder rein (Mikroeingang)
Das Ergebnis ist, dass es mir den Lautsprecherausgang zerlegt hat. Seit dem kommt da nicht mehr raus! Während der Verbindung der beiden gab es ein Brummen/Rauschen. Schade das man sich vor Sowas nicht über die Kompatibilität informiert.
OK, Nun meine Frage, ist es möglich, das man vom Mischpult das Musiksignal, das auch an die Verstärker geht, auch so in den Laptop bekommt, dass alle dabei am Leben bleiben?
Eventuell über Master 2 an den Laptop?
Könnt ihr bestätigen, dass Die Verbindung Rechner Laptop, wie oben beschrieben tödlich ist, Beim Start kommt die Meldung ein Stecker wurde gezogen, was aber nicht der Fall ist und die Anschlüsse sind direkt auf dem Motherboard?
Da ich mir jetzt warscheinlich sowieso ein neues Motherboard kaufe ist jetzt dieGelegenheit um nach dem Richtigen ausschau zu halten!
Danke für eure Anregungen, Ratschläge und Kritiken!
War jetzt schon ein paar Mal mit ner doofen Frage hier, aber jetzt habe ich, denke ich, den Vogel abgeschossen.
Unser derzeitges System ist 2 Rechner an nem Mischpult und von da über Master 1 an 2 Verstärker und dann weiter an die Boxen.
Jetzt haben wir uns nen Movinghead besorgt und ein USB2DMX modul (kann später ja noch ne Menge dran gehangen werden) die Steuerung soll über einen seperaten Laptop laufen. Es wäre zwar kein Problem freestyler auf einem "Musik-Rechner" laufen zu lassen, dann hat man aber nur das Musiksignal von einem Rechner.
Wir wollten also vom Mischpult in den "Licht-Laptop". Zu Hause hab ich da mal getestet. und bin am Rechner mit Klinke raus (Lautsprecherausgang) und am Laptop wieder rein (Mikroeingang)

OK, Nun meine Frage, ist es möglich, das man vom Mischpult das Musiksignal, das auch an die Verstärker geht, auch so in den Laptop bekommt, dass alle dabei am Leben bleiben?
Eventuell über Master 2 an den Laptop?
Könnt ihr bestätigen, dass Die Verbindung Rechner Laptop, wie oben beschrieben tödlich ist, Beim Start kommt die Meldung ein Stecker wurde gezogen, was aber nicht der Fall ist und die Anschlüsse sind direkt auf dem Motherboard?
Da ich mir jetzt warscheinlich sowieso ein neues Motherboard kaufe ist jetzt dieGelegenheit um nach dem Richtigen ausschau zu halten!
Danke für eure Anregungen, Ratschläge und Kritiken!
- Eigenschaft