Nach dem löten entsteht Störgeräusch!

  • Ersteller Stratocaster96
  • Erstellt am
Stratocaster96
Stratocaster96
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
29.03.16
Registriert
10.12.12
Beiträge
58
Kekse
101
Ort
Emsland
Hallo,
ich habe nun meine Fender Stratocaster fertig, sie kling einfach traumhaft. Jedoch wenn ich aufhöre zu spielen entsteht ein sehr hohes Störgerausch im Overdrive-Kanal. Im Clean-Kanal hört man das ein verstärktes Brummen vorhanden ist, ich bitte um Hilfe. Ich habe die Klinkenbuchse mit der Elektrik verlötet, liegt es vielleicht daran das ich die Kabel vertauscht habe?
PicsArt_1375959735125.jpg
 
Eigenschaft
 
Wenn die Kabel vertauscht wären, würdest du nichts vom Klang der Gitarre hören.
Sicher, dass das nicht eine Einstreuung von aussen ist? Zumindest die Singlecoils sind dafür anfällig. Ist es mit dem HB besser?
Ansonsten wird das evtl. ein Masseproblem sein oder eine kalte Lötstelle. Mach am besten mal ein paar scharfe Bilder von deiner Verkabelung.
 
Ich werde morgen ein paar Bilder hochladen, bei dem Humbucker ist es genau so stark, das die Singlecoils anfällig sind ist klar. Der Humbucker dagegen brummt in der Regel ja eher weniger..
 
Dass man bei vertauschten Kabeln an der Klinkenbuchse gar nichts vom Klang der Gitarre hört, bezweifle ich. Das Problem ist ja nicht,der "Rest": Instrumentenkabel + Effekte + Amp. Das Problem ist nur, dass die auf Masse (Potigehäuse, Kabelschirmung und Co) in der Gitarre eingefangenen Störungen ab der Klinkenbuchse als geschirmtes Signal weitergegeben werden. Das schon "verdreckte" Signal wird also geschützt weitergeführt, während das "saubere" Signal als "Dreckfang" auf die Schirmung gelegt wird. Ergo - man hört am Amp mal alles, was die Gitarre über Schirmung und auf Masse liegende Metallteile so an Kram einfängt. :)

Die Verlötung an der Klinkenbuchse nochmal nachzukontrollieren bzw. ggf. zu tauschen halte ich für eine gute Idee. :great:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
danke:) oder hab ich einfach nur schlecht gelötet?
 
Wenn die Kabel vertauscht wären, würdest du nichts vom Klang der Gitarre hören.

Nö, dann würde er ein leises Signal hören, mit einem Haufen Störungen, umso schlimmer dann wenn das Volumen zugedreht wird.
 
Ich meinte auch eher "vom traumhaften Klang", den er erwähnt hatte.
 
Im Clean Kanal klingt sie perfekt, aber bei einem Overdrive Kanal kommt nichts vernünftiges bei heraus..
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben