
maragoth
Registrierter Benutzer
hi,
wollte ansich nur nach eurer meinung fragen...und zwar gehts darum, ob ich die nebengeräusche beim verzerrt spielen genug abdämpfe bzw. es so unbedeutende sind, die im bandgeschehen untergehen würden.
hab ne rar mit 3 mp3s angehangen. is seek and destroy von metallica, aber nur die riffs auszugsweise. wollte keine 6min mp3 ranhängen, da hört ja keener drüber
http://www.file-upload.net/download-782115/seek.rar.html
intro is ansich mein hauptgrund, wieso ich frage, weil das klingt nich ganz so sauber. geht das noch so durch? oder is die aufnahme zu kurz, ums zu beurteilen? dann nehm ich morgen etwas länger auf. intro is nur bei 120bpm, weil es im original tempo manchma kleinere schnitzer gibt.
die dicken saiten dämpfe ich mitm handballen der schlaghand. die anderen versuch ich mit dem jeweiligen finger, der ne saite greift, abzudämpfen, indem ich ihn versuche aufzulegn. hoffe, ihr versteht, was ich meine.
aufgenommen hab ich mit guitar rig, noise reduction is bisschen drin.
ansonsten spiele seit gut 1 1/2 jahren, davon halbes jahr mit unterricht, aber verzerrt haben wir da nur einma bisher gespielt (war wherever i may roam) und da meinte er das passt so und ich solle mir nich cd-aufnahmen oder live aufnahmen bekannter bands als vergleich nehmen, weil die haufen technik etc. zwischengehängt haben und nachbearbeitung etc., die die nebengeräusche rausfiltern.
wollte ansich nur nach eurer meinung fragen...und zwar gehts darum, ob ich die nebengeräusche beim verzerrt spielen genug abdämpfe bzw. es so unbedeutende sind, die im bandgeschehen untergehen würden.
hab ne rar mit 3 mp3s angehangen. is seek and destroy von metallica, aber nur die riffs auszugsweise. wollte keine 6min mp3 ranhängen, da hört ja keener drüber
http://www.file-upload.net/download-782115/seek.rar.html
intro is ansich mein hauptgrund, wieso ich frage, weil das klingt nich ganz so sauber. geht das noch so durch? oder is die aufnahme zu kurz, ums zu beurteilen? dann nehm ich morgen etwas länger auf. intro is nur bei 120bpm, weil es im original tempo manchma kleinere schnitzer gibt.
die dicken saiten dämpfe ich mitm handballen der schlaghand. die anderen versuch ich mit dem jeweiligen finger, der ne saite greift, abzudämpfen, indem ich ihn versuche aufzulegn. hoffe, ihr versteht, was ich meine.
aufgenommen hab ich mit guitar rig, noise reduction is bisschen drin.
ansonsten spiele seit gut 1 1/2 jahren, davon halbes jahr mit unterricht, aber verzerrt haben wir da nur einma bisher gespielt (war wherever i may roam) und da meinte er das passt so und ich solle mir nich cd-aufnahmen oder live aufnahmen bekannter bands als vergleich nehmen, weil die haufen technik etc. zwischengehängt haben und nachbearbeitung etc., die die nebengeräusche rausfiltern.
- Eigenschaft