
Urknall
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 09.03.25
- Registriert
- 19.08.03
- Beiträge
- 151
- Kekse
- 845
Hallo Leute,
wollte mal berichten welche Erfahrungen ich mit meinen neuen Saiten gemacht habe.
In der Regel wechsele ich so alle 5-6 Monate den Satz auf meinem Logabass (5-String).
Das war auch immer nötig. Diesmal war es anders :
Letzte Jahr habe ich mir am 16. April 2007 La Bella HRS (Stainless Steel wound - 0.45-0.65-0.85-1.05-128) draufgeschnallt und nun über ein Jahr (!) bis heute Ende Mai 2008 regelmäßig bespielt.
Die La Bella haben mir bislang auch am besten gefallen (von Warwick Red Lable *würg* über D'addario bis hin zu Infeld Thomastik habe ich vieles probiert)
Ich spiele mit richtig dicken Nylon-Pleks ..... im Schnitt 2x 2h - 2 1/2 h Stunden Probe die Woche Hardcore / Thrashmetal / Punkrock... und habe 6 Gigs damit gespielt.
Die Saiten waren auch immer noch gut. Langes Sustain - klang war ok.
Doch das schlechte Gewissen (vllicht hat man sich ja an einen toten Sound gewöhnt).......
Also habe ich mir heute neue Saiten - auch diese o.g. La Bella HRS - aufgezogen.
Wie gesagt nach über 13 Monaten.
Beim Wechseln fiel mir schon auf, dass die neuen Saiten sich optisch nicht von den alten unterscheiden.
Ich habe dann alle Saiten bis auf die 4. (E) gewechselt und mal nach dieser gestimmt und gespielt.
Bis auf das typisch neue metallische Geklirre (was ja nun nach kurzer Zeit verschwunden ist) konnte ich keinen Unterschied festellen. Und auch dieser Unterschied war so wenig gravierend, dass ich dachte ich könnte die 4. doch einfach drauflassen (habe ich nat. auch gewechselt)
Wie lässt sich das erklären ??
(Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich nie an den Händen schwitze - aber das kann ja nicht das einzige Kriterium sein.)
rätselnde Grüße
Urknall
wollte mal berichten welche Erfahrungen ich mit meinen neuen Saiten gemacht habe.
In der Regel wechsele ich so alle 5-6 Monate den Satz auf meinem Logabass (5-String).
Das war auch immer nötig. Diesmal war es anders :
Letzte Jahr habe ich mir am 16. April 2007 La Bella HRS (Stainless Steel wound - 0.45-0.65-0.85-1.05-128) draufgeschnallt und nun über ein Jahr (!) bis heute Ende Mai 2008 regelmäßig bespielt.
Die La Bella haben mir bislang auch am besten gefallen (von Warwick Red Lable *würg* über D'addario bis hin zu Infeld Thomastik habe ich vieles probiert)
Ich spiele mit richtig dicken Nylon-Pleks ..... im Schnitt 2x 2h - 2 1/2 h Stunden Probe die Woche Hardcore / Thrashmetal / Punkrock... und habe 6 Gigs damit gespielt.
Die Saiten waren auch immer noch gut. Langes Sustain - klang war ok.
Doch das schlechte Gewissen (vllicht hat man sich ja an einen toten Sound gewöhnt).......
Also habe ich mir heute neue Saiten - auch diese o.g. La Bella HRS - aufgezogen.
Wie gesagt nach über 13 Monaten.
Beim Wechseln fiel mir schon auf, dass die neuen Saiten sich optisch nicht von den alten unterscheiden.
Ich habe dann alle Saiten bis auf die 4. (E) gewechselt und mal nach dieser gestimmt und gespielt.
Bis auf das typisch neue metallische Geklirre (was ja nun nach kurzer Zeit verschwunden ist) konnte ich keinen Unterschied festellen. Und auch dieser Unterschied war so wenig gravierend, dass ich dachte ich könnte die 4. doch einfach drauflassen (habe ich nat. auch gewechselt)
Wie lässt sich das erklären ??
(Dazu muss ich sagen, dass ich eigentlich nie an den Händen schwitze - aber das kann ja nicht das einzige Kriterium sein.)
rätselnde Grüße
Urknall
- Eigenschaft