T
therisenevil
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 14.05.25
- Registriert
- 01.01.05
- Beiträge
- 408
- Kekse
- 21
Hallo!
Ich ziehe bald um und habe mir eine Wohnung angeschaut, die ich soweit ganz gut finde. Das einzige, worüber ich mir da nicht im klaren bin ist, welche Auswirkung der Raum auf den gehörten Klang haben wird. Ich nehme gelegentlich meine eigenen oder auch andere Projekte auf und mische die hier hab. Momentan geht das ganz gut, meine Monitore (Yamaha HS80) stehen fernab von jeder Ecke und mit ausreichend Abstand zu den Wänden. Im neuen Raum könnte das etwas schwieriger werden.
Im Anhang die Skizze. Ist eben ein kleines Studentenappartment.Anders als jetzt muss ich wirklich (fast) all mein Zeug hier unterbringen, dabei soll es noch halbwegs gemütlich sein...
Naja, ich habe gehört, dass eine Schräge akustisch günstig ist, weil sie stehende Wellen vermeidet, aber sie raubt mir in diesem Fall eben auch eine Menge Platz. Die Schräge ist ca 1.40 m breit. Ist es in einem solchen Raum mäglich, die Monitore vorteilhaft zu positionieren, ohne sie im Zentrum des Raumes aufzustellen? Das kann ich nämlich kaum machen...
Ich zeihe auch gerne Möglichkeiten in Betracht, die mit Kosten verbinden sind (Absorber etc.), es muss allerdings bei studentengerechten Preise bleiben. Nein, ich kann im Moment kein Budget festmachen, dafür kann ich im Moment absolut nicht absehen, wieviel mich der ganze Umzug, die Sachen, die ich neu brauche und das Alleinewohnen allgemein kostet. Sollte sich möglichst im zweistelligen oder notfalls auch gerningen dreistelligen Bereich bewegen. Wenn es zwingend notwendig sein sollte.
Gruß, Georg
Ich ziehe bald um und habe mir eine Wohnung angeschaut, die ich soweit ganz gut finde. Das einzige, worüber ich mir da nicht im klaren bin ist, welche Auswirkung der Raum auf den gehörten Klang haben wird. Ich nehme gelegentlich meine eigenen oder auch andere Projekte auf und mische die hier hab. Momentan geht das ganz gut, meine Monitore (Yamaha HS80) stehen fernab von jeder Ecke und mit ausreichend Abstand zu den Wänden. Im neuen Raum könnte das etwas schwieriger werden.
Im Anhang die Skizze. Ist eben ein kleines Studentenappartment.Anders als jetzt muss ich wirklich (fast) all mein Zeug hier unterbringen, dabei soll es noch halbwegs gemütlich sein...
Naja, ich habe gehört, dass eine Schräge akustisch günstig ist, weil sie stehende Wellen vermeidet, aber sie raubt mir in diesem Fall eben auch eine Menge Platz. Die Schräge ist ca 1.40 m breit. Ist es in einem solchen Raum mäglich, die Monitore vorteilhaft zu positionieren, ohne sie im Zentrum des Raumes aufzustellen? Das kann ich nämlich kaum machen...
Ich zeihe auch gerne Möglichkeiten in Betracht, die mit Kosten verbinden sind (Absorber etc.), es muss allerdings bei studentengerechten Preise bleiben. Nein, ich kann im Moment kein Budget festmachen, dafür kann ich im Moment absolut nicht absehen, wieviel mich der ganze Umzug, die Sachen, die ich neu brauche und das Alleinewohnen allgemein kostet. Sollte sich möglichst im zweistelligen oder notfalls auch gerningen dreistelligen Bereich bewegen. Wenn es zwingend notwendig sein sollte.
Gruß, Georg
- Eigenschaft