So Leute, nach fast 800 km und einem langen Testtag bin ich wieder zurück und hab einen eindeutigen Sieger :
den Müller Nighthawk ! Das ist der bisher beste Amp, den ich je besessen, angespielt und gehört habe. Einfach der Wahnisnn, wie schnell die Töne aus dem Amp kommen. Der Nighthawk ist so tight und sauber, so brachial und trotzdem so musikalisch. Kein Matsch, kein Mulm - grandios. Ein richtig geiler Rockamp. Keine übertriebenen Bässe oder Höhen und einen schönen durchsetzungsfähigen Mittenbereich. Auch mit höchstem Gain-Setting kaum Rauschen, toll verarbeitet - einfach perfekt !
Darüberhinaus ist der Marc Müller ein total angenehmer, netter und vorallem kompetenter Kerl.
Aber mal von Anfang. Alles Geschriebene bzw. alle Kritik, ist jammern auf sehr hohem Niveau. Glücklich werden könnte man wahrscheinlich mit jedem der getesteten Amps. Alles nur Geschmackssache, denn gut sind alle Amps.
Ich gebe nur kurze Statements zu den einzelnen Amps ab, da dies kein allumfassender Testbericht werden soll, zumal der Nighthawk ohnehin für mich alles besser kann und der haushohe Sieger ist.
Gestartet hab ich die Tour im Justmusic in München. Dort habe ich getestet
Mesa ElectraDyne
Budda Superdrive
Mesa Stiletto
EVH III
Der Mesa Electra Dyne hat mir sehr gut gefallen. Sehr fleischig, artikuliert mit gutem Druck. Ohne Booster aber zuwenig Gain für Hard'n' Heavy. Trotz einer Klangregelung für alle Kanäle, sehr gut abgestimmt und praktikabel.
Der Budda hat mir nicht sehr gefallen. Eigenartiges Voicing und auch zuwenig Gain. Angezerrt und Clean war's ganz gut, aber nicht meine Stilrichtung. Aber vielleicht hat es generell an der geringen Leistung von nur 18W gelegen.
Der Stiletto war auch nicht schlecht. Sehr viel Gain, sehr höhenreich und ein bisschen fizzelig, aber der konnte schön heavy.
Vom EVH war ich wenig enttäuscht, den hatte ich besser in Erinnerung. Der komprimiert schon sehr viel und ist ziemlich undefiniert. War nicht wirklich schlecht, aber nicht mein Geschmack.
So, dann hab ich mich zur Station Music aufgemacht. Ich habe mich vorher schriftlich angemeldet und nachgefragt, ob meine Testprobanten bereitstehen und ob es einen Testraum gibt, in dem man in halbwegs vernünftiger Lautstärke testen kann. Naja, zumindest die Ampfrage wurde beantwortet .....
Leider, leider, leider war es dann tatsächlich so, dass die Amps nur in wohnzimmertauglicher Lautstärke getestet werden konnten, da es keinen Testraum gibt und man die anderen Kunden nicht stören sollte. Ein totaler Witz, für so einen Riesenladen mit einer eigentlich tollen Auswahl. Ich kann im Prinzip überhaupt nix zu den getesteten Amps sagen, weil da keiner auch nur annähern zeigen konnte, was er drauf hat.
"Probiert" habe ich den Custom Audio PT, Bogner Shiva, Hook Captain 34 und Rivere K-Tre. Ich glaube aber, dass mir alle Verstärker gefallen hätten.
Kurz vor dem Verlassen, hab ich dann direkt neben den Amps einen separaten abgetrennten Raum entdeckt. Wenn die Mitarbeiter ein wenig (Geschäfts-) Interesse gehabt hätten, hätten sie mir vorher die Amps rüberschaffen können und so zumindest die Chance gehabt, nach einer vernünftigen Testmöglichkeit, evtl. einen Amp zu verkaufen. So einen KundenUNservice kann ich nicht verstehen, zumal ich mich 2 Tage vorher mit der Angabe aller Amps angemeldet habe.
Sehr, sehr schade. Auf der anderen Seite bin dafür beim Marc Müller mehr als entschädigt worden. Da konnte man in Probelautstärke testen, so wie es sein sollte.
Bin schwer begeistert !
Jetzt muss ich nur noch 8 Wochen warten .....
LG
Markus