
jay-X
Registrierter Benutzer
Hallo werte Boardkollegen,
nach einiger Recherche bzgl aufrüsten meines Altsystems (Core2Duo 2,4, 2gb Ram, Win XP....alt halt...) habe ich mich nun doch dazu durchgerungen über eine Neuanschaffung nachzudenken :-D
Meine aktuelle Idee i7 (hier im Board gefunden) wäre : http://www.acom-pc.de/de/Computer-Server/Highspeed-Allrounder-PC/ACom-i7-Highspeed-Allrounder-7.0-Intel-Haswell-Core-i7-4770-3-4-GHz-4-Kerne-8-GB-DDR3-GT610-1GB-1TB-HDD-DVD%C2%B1RW-WLAN.html
Das Netzteil könnte ich durch ein vorhandenes BeQuiet noch ersetzten. Preislich ist aber leider auch nicht wirklich mehr drinn ohne das der nächste Urlaub ausfallen muß.
Mein aktuelles Problem ist das ich noch eine RME HDSP und eine UAD hab die jeweils beide über PCI laufen. Viele der aktuellen Mainboards haben ja keine Standart-PCI Plätze mehr.
Nun ist also die Überlegung wie ich hier am besten verfahre. Ins grübeln gebracht hat mich ein Beitrag des Nutzers Druckluft im Forum: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1272824&page=3
Suche ich
1. ein Board das noch native PCI supported und verzichte auf die großen Sprünge in Richtung i7
2. ein Board mit gebridgten PCI`s onboard
3. ein Board mit "nur PCIe`s und versuche mein Glück mit diesen Adaptern von PCIe auf PCI
?
Des weiteren ist bei mir immer noch die Frage im Hintergrund ob ich als Samplitude 11 Prof. (mit gekaufter Lizenz!) Nutzer mit einem Intel oder einem AMD System besser beraten wäre?
Das ist ja auch ein Kostenfaktor, wobei dazugesagt werden kann das Sam wohl das Hyperthreating nicht unterstützt - macht i7 dann überhaupt Sinn?
Und JA ich arbeite viel mit Programmen wie Addictive Drums, Guitar Rig, Vandal, und anderen VST`s für Streicherflächen etc. aber würde mich erstmal mit 8gb Ram zufrieden geben solange die aufrüstbar auf 16 sind.
Ich freue mich auf eure Antworten.
nach einiger Recherche bzgl aufrüsten meines Altsystems (Core2Duo 2,4, 2gb Ram, Win XP....alt halt...) habe ich mich nun doch dazu durchgerungen über eine Neuanschaffung nachzudenken :-D
Meine aktuelle Idee i7 (hier im Board gefunden) wäre : http://www.acom-pc.de/de/Computer-Server/Highspeed-Allrounder-PC/ACom-i7-Highspeed-Allrounder-7.0-Intel-Haswell-Core-i7-4770-3-4-GHz-4-Kerne-8-GB-DDR3-GT610-1GB-1TB-HDD-DVD%C2%B1RW-WLAN.html
Das Netzteil könnte ich durch ein vorhandenes BeQuiet noch ersetzten. Preislich ist aber leider auch nicht wirklich mehr drinn ohne das der nächste Urlaub ausfallen muß.
Mein aktuelles Problem ist das ich noch eine RME HDSP und eine UAD hab die jeweils beide über PCI laufen. Viele der aktuellen Mainboards haben ja keine Standart-PCI Plätze mehr.
Nun ist also die Überlegung wie ich hier am besten verfahre. Ins grübeln gebracht hat mich ein Beitrag des Nutzers Druckluft im Forum: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1272824&page=3
Suche ich
1. ein Board das noch native PCI supported und verzichte auf die großen Sprünge in Richtung i7
2. ein Board mit gebridgten PCI`s onboard
3. ein Board mit "nur PCIe`s und versuche mein Glück mit diesen Adaptern von PCIe auf PCI
?
Des weiteren ist bei mir immer noch die Frage im Hintergrund ob ich als Samplitude 11 Prof. (mit gekaufter Lizenz!) Nutzer mit einem Intel oder einem AMD System besser beraten wäre?
Das ist ja auch ein Kostenfaktor, wobei dazugesagt werden kann das Sam wohl das Hyperthreating nicht unterstützt - macht i7 dann überhaupt Sinn?
Und JA ich arbeite viel mit Programmen wie Addictive Drums, Guitar Rig, Vandal, und anderen VST`s für Streicherflächen etc. aber würde mich erstmal mit 8gb Ram zufrieden geben solange die aufrüstbar auf 16 sind.
Ich freue mich auf eure Antworten.
- Eigenschaft