Neues A-Schlagzeug (800 - 1500)

  • Ersteller Kleincordy
  • Erstellt am
Preisfrage: Warum heisst das Set wohl "Viper"?

Wird wohl an der Schlangenoptik liegen. ;)

Ist halt Geschmackssache.

Blöder ist aber die Tatsache, dass es ein Sondermodell ist. Willst du es in ein paar Jahren erweitern, dĂŒrfte es nahezu unmöglich sein da noch zusĂ€tzliche Toms aufzutreiben.
 
Ja, das ist dumm, dass man es n ht erweitern kann.
Allerdings hab ich mich nich auf kein Set festgesetzt und die Optik gefÀllt mir so wie so nicht, mich hats nur interressiert
danke
 
Man muss Sets auch nicht zwangsweise erweitern können, gelle? ;)
WĂ€re fĂŒr mich wirklich kein Kaufkriterium.
 
bei einer 22, 10/12/14/16 Konfiguration wird wohl, in der Tat, die Erweiterung mit Toms nicht das vordergrĂŒndigste Problem sein...
;)
 
Ja, wohl eher nicht.

Verkaufsseitig könnte es eher ein Problem sein, so man es in Zukunft wieder loshaben will. Ein Sondermodell mit ausgefallener Optik ist halt mal Geschmackssache.
Ein "Allerweltsset" lÀsst sich da wohl eher an den Mann/die Frau bringen.

Dieses ganze Sonderedition-/Signature-Getue halte ich sowieso eher fĂŒr eine Geldschneiderei.

Ich will ja nicht meckern, aber parallel lÀuft ein Àhnlicher Thread (Set Einsteiger-/Mittelklasse).
Die dort genannten Set dĂŒrften ziemlich gut in dein Beuteschema passen.
 
Hi,

ich bin eigentlich auch jemand der auf ausgefallene optiken steht. leider ist vieles nur zeitlich begrenzt gut an zu sehen, dann verliert es seinen reiz, weil es dann wieder neue noch coolere optiken gibt. ich glaube, wenn ich dem trend nachgelaufen wĂ€re hĂ€tte ich meine bude gut und gerne 5++ mal umlackieren können. irgendwann habe ich mich dann fĂŒr eine neutrale frabe wie schwarz entschieden. heuet kann man doch auch viel mitlichteffekten wie led's machen was dann auch optisch aus einer bider - schwarzen optik noch gut was rĂŒberbringen kann.

gut jeder sieht es anderes aber wenn man keinen bock oder kohle hat den mode trends nachzulaufen macht eine neutrale frabe wirklich am meisten sinn

lg

DT
 
Also ich fÀnds schon gut, wenn mans noch ein bisschen erweitern könnte.
Die optik find ich ehrlich gesagt ziemlich unschön, ich hÀtte lieber eins in Naturfarbe, das finde ich richtig cool, wenn man so das Holz noch als richtiges Holz erkennen kann ;)
Danke Haensi ich erde mal da reinschauen
 
Der beste Deal scheint mir das Mapex zu sein.

Das Set ist ja quasi neu. Das Beckenset ist Oberklasse und kostet neu knapp 700 Öcken. Die 700er Hardware ist roadtauglich und der Hocker wirklich stabil (der kostet auch ca. 100 €).

Von den Kesselmassen ist es allerdings eher ein klassisches Rockset (12" und 13" Racktoms).

Bei den anderen Angeboten halte ich schon die Startpreise fĂŒr ĂŒbertrieben.
 
Sehe ich genauso, das Mapex-Angebot ist ein Schnapper!

Und zur angestrebten Musikrichtung sollte es allemal passen (siehe Start-Post).
 
Unterschreib ich auch.
Das Mapex is ok mit gescheiten Fellen sogar super ;).
und die Becken sind absolut Hammer.
 
Also der Rest ist purer Blödsinn??
Auch das Sonor HiLite??
L.G.
 
Nö, der Rest ist auch absolut brauchbar. Aber das Preis-/LeistungsverhĂ€ltnis dĂŒrfte bei Mapex am besten sein.
 
achso
Weißt du wo man das Mapex neu kaufen kann??
WĂŒrde mich nĂ€mlich interressieren
 
Ich will mir das Set nicht neu Kaufen, sondern einfach nur den Neupreis ansehen und Rezensionen durch lesen.
Und ich hab mir die Beschreibung durchgelesen, das es Nur fĂŒr ein Paar Tage von irgendwelchen Orchestern verwendet wurde.
 
Ich hab mich jetzt mal beim Schlagzeug spielen beobachtet, um zu schauen auf wie vielen Toms ich wirklich spiele:
Meistens spiel ich eh nur auf 2 toms, aber das kann auch daran liegen, dass das eine HÀngetom wegen dem komplizierten Aufbau des Aldi-Schlagzeuges relativ weit weg von mir hÀngt.
Naja ich wollte nur anmerken, dass ein Schlagzeug mit 2 Toms evtl auch zu verkraften wÀre.
Allerdings schaut das Schlagzeug mit mehr Toms cooler aus ;)
 
Wenn man keine großen TomlĂ€ufe spielt, reichen zwei Toms auch völlig aus, bei mir sinds an dem einen Set ein 12"-Tomtom und ein 18"-Floortom - dafĂŒr halt umso mehr Becken :D
 
Ja ich weiß, aber als ich bei Thomann das PDP cm7 mit 5!! getestet habe, hab ich schon auf allen 5 gespielt, aber da hab ich auch alle bequem erreicht ;)
 
Hi,

die diskusion ĂŒber die schlagzeuggrĂ¶ĂŸe ist doch langsam wirklich nonsens. der eine mag es klein der andere eine burg.
das ist doch geschmacksache und hat doch wirklich nichts mit der qualitÀt der drummers zu tun.
die jungs die kleine buden spielen könnten es auch auf großen und umgekehrt.

ich spiele 3 toms weil ich es einfach mag wenn es höher anfĂ€ngt oder bestimmte tompasagen im groove nicht gleich alles ĂŒbertönen. da macht mir mein 10" tom richtig laune und wenn ich power brauch dann kommt eben das 14" und standtom dazu.
aber das ist doch alles nur mein subjektives empfinden.der andere spielt das gleiche ben nur mit 2 toms egal wenn gut klingt fragt doch eh niemand mehr ob die bude groß oder klein war.



lg

DT
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen

B
Antworten
12
Aufrufe
4K
hrawth
hrawth
F
Antworten
9
Aufrufe
2K
the555drummer99
T
C
Antworten
8
Aufrufe
1K
der dĂŒhrssen
der dĂŒhrssen
G
Antworten
3
Aufrufe
2K
druminator93
D
M
Antworten
2
Aufrufe
1K
MC_Rever
M

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben