Hey, die Stimme ist schon in Ordnung. Bist ja auch noch nicht so alt, oder?
Das mit dem Reinversetzen - das kommt mit der Zeit. Ich war früher auch so, dass ich's einfach nachgesungen hab, aber rübergekommen ist dabei gar nichts. Ich denke, bei dir ist es ähnlich. Du hast eben den Sound vom Original im Kopf, weil das eben dein Vorbild ist und du den Song im Original natürlich auch super findest. Dabei geht aber der eigentliche Sinn verloren. Versuch mal, dir den Text durchzulesen und zu verstehen, worum es geht. Nicht nur die einzelnen Wörter oder Zeilen, sondern die generelle Stimmung des Songs. Dann stell dir vor, wie wohl die Situation ist, die dieser Song beschreibt. Bei "Take A Bow" stell dir vor, du stehst vor deinem Freund, der dir erzählt wie sehr er dich liebt, aber du weißt ganz genau, dass es nur ne Show ist. Versuch zu fühlen, wie du so etwas SAGEN würdest, gar nicht mal singen. Sprich den Text mal und finde raus, wie sich das anfühlt, wenn man jemandem so etwas sagt.
Was die anderen wohl mit "runtersingen" meinen, ist dass durch das mangelnde Einfühlungsvermögen die Dynamik fehlt. Das heißt: der ganze Song ist ziemlich gleich gesungen, es gibt kaum Stellen, die sich von der Lautstärke und der Art, wie sie gesungen sind von den restlichen unterscheiden. Das wird aber wie gesagt auch besser, wenn du das, was ich oben geschrieben habe ausprobierst. Denn im Text sind ja auch stellen, in denen man sauer ist, traurig, ratlos, und so weiter. Wenn du das fühlst, dann singst du auch jede Stelle ein bisschen anders. Erst versuch, wie du solche Stellen unterschiedlich sprichst. Wie hört es sich in der Stimme an, wenn man traurig, verletzt, abweisend und andere Sachen ist? Das Gleiche gilt auch fürs Singen.
Ansonsten ist die Intonation manchmal noch nicht so sauber - versuch mal viel mit Kopfhörer zu singen oder halt dir ein Ohr zu.
Viel Spaß beim Ausprobieren und frohes Neues.
