
The_Dark_Lord
HCA Recording
Hi!
Für ein Pop-Punk Projekt will ich im Overdub-Verfahren an einigen Stellen noch Cowbell-Schläge einfügen.
Die letzte Recordingsession dafür wird in 2 Tagen stattfinden.
Um den Recording-Prozess zu beschleunigen, würde ich mich gern nach bisherigen Erfahrungen bezüglich Mikrofonauswahl und Positionierung erkundigen.
Hat schon jemand Cowbell aufgenommen?
Wie stark fallen die Unterschiede zwischen verschiedenen Mikrofonen ins Gewicht?
Wie ist die "Abstrahlcharakteristik" einer Cowbell?
Zur Verfügung stehen mir eine ganze Menge an Mikrofonen:
Großmembraner:
AT4033, AKG C414, U87
Kleinmembraner:
Line Audio CM3, Sontronics STC-1S
Tauchspulen:
AKG D190C, Beyerdynamic TG D70d, Heil PR20, Sennheiser e604, e906, MD421, Shure SM57, SM58, SM7
Bändchen:
Coles 4038, t.bone RM700
Und weil ich genau weiß, dass das hier gepostet werden wird:

lg
Für ein Pop-Punk Projekt will ich im Overdub-Verfahren an einigen Stellen noch Cowbell-Schläge einfügen.
Die letzte Recordingsession dafür wird in 2 Tagen stattfinden.
Um den Recording-Prozess zu beschleunigen, würde ich mich gern nach bisherigen Erfahrungen bezüglich Mikrofonauswahl und Positionierung erkundigen.
Hat schon jemand Cowbell aufgenommen?
Wie stark fallen die Unterschiede zwischen verschiedenen Mikrofonen ins Gewicht?
Wie ist die "Abstrahlcharakteristik" einer Cowbell?
Zur Verfügung stehen mir eine ganze Menge an Mikrofonen:
Großmembraner:
AT4033, AKG C414, U87
Kleinmembraner:
Line Audio CM3, Sontronics STC-1S
Tauchspulen:
AKG D190C, Beyerdynamic TG D70d, Heil PR20, Sennheiser e604, e906, MD421, Shure SM57, SM58, SM7
Bändchen:
Coles 4038, t.bone RM700
Und weil ich genau weiß, dass das hier gepostet werden wird:
lg
- Eigenschaft