Nicht mit mir

  • Ersteller michaw57
  • Erstellt am
michaw57
michaw57
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
18.09.25
Registriert
23.05.05
Beiträge
924
Kekse
9.643
Ort
Berlin
..wenn man sich mit den Epochen der Popmusik beschäftigt, wird man auf eine Zeit stoßen, wo die Songstory in zwei-einhalb Minuten durch sein musste..entsprechend knackig gingen die Texte ohne Hinführung oder Einleitung direkt auf den Punkt..so war es in der Pre-Beatles Ära mit Songs wie Summertime Blues, Your're No Good oder Will You Still Love Me Tomorrow..

..der letzte der drei genannten hat einen dieser schönen langen Titel, die erstmal in einer Hook untergebracht werden wollen, aber dann umso 'memorable' sind..hier sind wir aber auch in der Hook auf der knackigen Seite..

Nicht mit mir

Mir geht’s besser, seit ich dich nicht mehr seh
Deine Nummer verbrannt hab, nicht ans Telefon geh
Dass du mir guttust, das denkst nur du
Zieh endlich ab und lass mich in Ruh

Nicht mit mir, nicht mit mir, nicht mit mir​
Das läuft nicht mit mir​
Nicht mit mir, nicht mit mir, nicht mit mir​
Das läuft nicht mit mir​

Tag und Nacht spionierst du hinter mir her
Auch wenn du’s nicht hören willst, Ich will dich nicht mehr!
Du hattest mir gefallen, als ich dich traf
Nun willst du bestimmen, was ich darf

Nicht mit mir…​

Such dir dein Glück, egal wo es wohnt
Für mich ist es dann die dunkle Seite des Monds

Nicht mit mir…​
 
  • Gefällt mir
  • Wow
Reaktionen: 8 Benutzer
Prima Songtext, null Geschwafel, kommt auf den Punkt. Musikalisch leicht zu vertonen. Einziger Kritikpunkt: Die Botschaft ist negativ und damit realistisch. Die Leute haben aber alle schon genug Realität am Hals. Wollen belogen werden und utopische Lügen hören. Also: Text so umschreiben, dass er das glatte Gegenteil berichtet als in der "richtigen" Fassung. Ins Gegenteil verkehren ist pures Handwerk! Schaffen die meisten ohne Mühe!
😀
 
  • Gefällt mir
  • Haha
Reaktionen: 3 Benutzer
Prima Songtext, null Geschwafel, kommt auf den Punkt. Musikalisch leicht zu vertonen. Einziger Kritikpunkt: Die Botschaft ist negativ und damit realistisch. Die Leute haben aber alle schon genug Realität am Hals. Wollen belogen werden und utopische Lügen hören. Also: Text so umschreiben, dass er das glatte Gegenteil berichtet als in der "richtigen" Fassung. Ins Gegenteil verkehren ist pures Handwerk! Schaffen die meisten ohne Mühe!
😀
..du meinst so??

Nicht Mach's mit mir
Mir geht’s besser, seit ich dich nicht mehr wieder seh​
Deine Nummer verbrannt entdeckt hab, nicht und ans Telefon geh​
Dass du mir guttust, das denkst nicht nur du​
Zieh endlich ab Komm schon zurück und lass mich in Ruh küss mein Tattoo
Nicht mit mir Mach's mit mir...

..ne, ne Nicht mit mir ;-)
 
Grund: Formatierung
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
You got it! Super!
Unter uns: ich hasse auch verlogene Texte! Bin Realist! Und dennoch: Es ist ein intellektuelles Vergnügen in Gedanken ein utopisches "Lass es uns noch mal versuchen" zu komponieren. Der neue Song fliegt mir zu...😅 ach übrigens, wenn man über seinen Schatten springt, scheint wieder die Sonne.
Du siehst, ich kann keine Zeile schreiben, die nicht auch als Hook dienen könnte.
Eine gute Hook war auch "It ain't me, Babe! No, no, it ain't me...".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Eine gute Hook war auch "It ain't me, Babe! No, no, it ain't me...".
Na ja - wir alle wissen, dass der Song ein gnadenloser Flop war, bis er auf Anregung von Poppotov positiv gewendet wurde zu dem dann schließlich super erfolgreichen: It is me, Babe! Ye, Ye, Ye, it is me you´re looking for, Babe", wo der Protagonist in der umgedichteten Version erzählt, dass er auf jeden Fall der passende Partner ist, woraufhin beide heiraten und glücklich miteinander leben bis an ihr Ende.

Bekanntlich verhalf dieses Erfolgsrezept ja auch anderen Songs in die Erfolgsspur. So wurde "Hey Joe" erst ein Hit, als die Geschichte von dem eifersüchtigen Mann, der seine Frau erschießen geht, umgeschrieben wurde zu der Geschichte, wo er sie in einem furiosen Finale ehelicht bzw. sie eine glückliche Ehe zu dritt führen, fünf Kinder bekommen und in eine verheißungsvolle Zukunft aufbrechen. "Paint it black white" wurde ebenfalls erst durch die positive Wendung zum Welthit und wem fällt in diesem Zusammenhang nicht ein, dass "No Woman No Cry" der volle Looser-Song war, bis er schließlich zu "Yes Woman, Yes Love" umgetextet die Hitparaden stürmte.
Man könnte endlos so weitermachen - am schönsten ist die "Negative Story = losersong, positive Story = Welthit"-Formel jedoch realisiert und illustriert in einem Dylan-Song, in dem es heißt:

Mama, take this badge off of me give me my sunday dress
I can′t use it anymore I will go out today
It's gettin′ dark, too dark to see It´s such a wonderful world
Feel I'm knockin' on Heaven′s door I feel like marrying Huray!

x-Riff
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Gefällt mir
Reaktionen: 7 Benutzer
Lieber x-Riff,
es ist wirklich schade, dass du nicht weißt, wer ich bin und welch gnadenlos böse, sarkastische und negative Texte ich geschrieben habe, schreibe und singe. Einige Lieder müsste man sogar indizieren, weil die Selbstmordgefahr der Hörer unverantwortlich ansteigt.
Du findest das alles online, da arbeiten dutzende Musiker mit. Sogar mein Gitarrenspiel ist so düster, das fremde Sanger aus eigenem Antrieb ihre düstere Weltsicht damit besingen und dem Publikum präsentieren.
Ich bin also selbst ein Protagonist der Ehrlichkeit. Das ist das Kostbarste.
Dennoch: ab und zu starte ich ein Projekt mit der Idee, "welche Lüge erzähle ich heute, Marie?".
You got it?😅
Nachtrag: Wie kann es eigentlich sein, dass ein Mann mit deinen lektoralen Fähigkeiten nicht für ein Großunternehmen arbeitet? Du bist echt gut im Texte editieren! Ehrlich, beeindruckend locker und präzise! Bravo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lieber Poppotov,
I got you. Als gnadenlos satirisch veranlagter Mensch wirst Du verstanden haben, dass mir lediglich daran lag, darauf hinzuweisen, dass Du Deine These der guten, hoffnungsvollen Lüge mit einem Beispiel unterfüttert hast, das sich zu dieser These geradezu konträr verhält. Das habe ich dann lediglich ein bißchen aufgepolstert, um es deutlicher zu machen.

Ain´t talking bout love (und wenn man genau hinhört, schwindelt er ganz schön, der alte Romantiker!)

Alles gut,

x-Riff
 
a) das ist jetzt ein Mißverständnis. Ich habe mit "it ain't me, babe" nicht meine These unterfüttert, sondern wollte sie selbst ad absurdum führen, um Micha zu bestätigen.
b) noch mal meinen Dank. Deine Liste etlicher Lieblingssongs von mir hat mir gerade ein Lick in die Finger geschickt, was ich selbst als außergewöhnlich gelungen betrachte obwohl ich sehr verwöhnt bin. Sofort recorded! Voll im Genre! Danke! Jederzeit zur Gitarre greifen zu können ist schon ein wertvolles Privileg. Kein Rauschgift nehmen, nicht früh als Star sterben und die unendlichen Möglichkeiten der Musik ohne Gier nach mehr erleben dürfen. Schönen Tag an alle Songschreiber!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
Deine Nummer verbrannt hab, nicht ans Telefon geh
Mir gefällt der Text bis auf diese Zeile. Ich denke, man würde es gesungen schlecht verstehen. In meinen Ohren klingt es auch nicht gut und irgendwie unmodern.
Wie wäre es mit:
Deine Nummer habe ich gelöscht also geh.
Oder,
Deine Nummer habe ich unterdrückt also geh.
Liebe Grüße Jörg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 4 Benutzer
Mir geht’s besser, seit ich dich nicht mehr seh
Deine Nummer verbrannt hab, nicht ans Telefon geh
Find ich eine gute Beobachtung, @Ennis - geht mir ähnlich mit dieser Unstimmigkeit (verbrennt man noch Telefonnummern, die man sich auf Zettel geschrieben hat?), würde aber sowas vorschlagen wie:
Mir geht´s besser, seit ich dich nicht mehr seh
deine Nummer (ist) gelöscht, geblockt bist Du eh

irgendwie sowas in diese Richtung ...

x-Riff
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
a) das ist jetzt ein Mißverständnis. Ich habe mit "it ain't me, babe" nicht meine These unterfüttert, sondern wollte sie selbst ad absurdum führen, um Micha zu bestätigen.
Die Volte habe ich geahnt, wollte es aber gar nicht glauben ... :)
b) noch mal meinen Dank. Deine Liste etlicher Lieblingssongs von mir hat mir gerade ein Lick in die Finger geschickt, was ich selbst als außergewöhnlich gelungen betrachte obwohl ich sehr verwöhnt bin. Sofort recorded! Voll im Genre! Danke!
Freut mich außerordentlich!

x-Riff
 
Danke @Ennis, @x-Riff,

an der Stelle hab tatsächlich gesucht und verschiedenes probiert..gelöscht/geblockt/gesperrt sind alles gute Möglichkeiten..verbrennen/zerreißen hat auf der anderen Seite diesen Mitklang einer physischen Vernichtung und könnte unterstreichen wie endgültig das Abreißen der letzten Verbindung ist..ignorieren ließe sich evtl auch verwenden..

..ich muss abwägen..sind tolle Vorschläge..

..insgesamt klingt ja der ganze Text ein wenig altmodisch..'zieh ab' sagt man vielleicht auch nicht mehr so..und 'Telefon'??..dabei sag ich immer noch lieber Mobil-Telefon als sonstwas..es beschreibt die Funktion miteinander zu sprechen, obwohl man von einander fern ist, einfach gut..

Viele Grüße, Micha
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
So kleine Edits in Textzeilen würde ich nicht als Trockenübung machen. Wenn ein Text gesungen werden soll, muss man es tun. Rein technisch, ein Aktiv-Passivtausch ist oft eine Möglichkeit, gesangsfreundliche, stolperfreie Texte zu erhalten. Jeder Sachverhalt lässt sich songdienlich "umschreiben".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3 Benutzer
Die Leute haben aber alle schon genug Realität am Hals. Wollen belogen werden und utopische Lügen hören.
Das ist ja wohl Quatsch. Das ist doch kein Text für s Musikantenstadl.
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Einziger Kritikpunkt: Die Botschaft ist negativ und damit realistisch.
Wie kannst Du den Songtext gut finden, aber grundsätzlich das Gegenteil davon als Aussage wollen???
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
P
  • Gelöscht von Vali
  • Grund: Provokation, keine adäquate Antwort
Na, dann versuche ich es noch mal. Versprochen, mein letzter Post.
Ja, das ist kein Text für den Musikantenstadl.
Ja, ich dürfte nach dieser Logik den Text nicht gut finden!
Habe ich nun gut gefunden, oder habe ich gelogen? Das kann ich nicht mehr erklä...
👍 It ain't me your looking for.
 
Die Leute wollen alles haben, die volle Dosis Gefühle.
 
  • Interessant
Reaktionen: 1 Benutzer
So kleine Edits in Textzeilen würde ich nicht als Trockenübung machen. Wenn ein Text gesungen werden soll, muss man es tun.
..keine Sorge..genau so:)
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Die Leute wollen alles haben, die volle Dosis Gefühle.
..gib du sie ihnen..
Beitrag automatisch zusammengefügt:

Wie werden es wohl nie erfahren... :(
..und wollten es auch nie erfahren..
Beitrag automatisch zusammengefügt:

..ich weiß nicht, ob es jemand ahnt, aber mein Text ist in den Teilen, die ihr besonders gut findet >>heavily influenced by the song 'You're No Good'<<
 
Zuletzt bearbeitet:

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben