Nitrolack und Permanentmarker

  • Ersteller axelf42
  • Erstellt am
axelf42
axelf42
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
11.10.18
Registriert
06.01.06
Beiträge
200
Kekse
541
Ort
Nähe Köln
Hallo Zusammen,

nehmen wir mal an man würde mit einem Permanent-Stift an einer Les-Paul (NITROLACK) aktiv werden. Ungeachtet der Sinnhaftigkeit so einer Aktion, besteht das Risiko, das - neben den Spuren des Stiftes selber - der Lack mit der Stiftfarbe reagiert? Oder andersherum gefragt, auf was müsste man bei dem Stift achten um nicht irgendwelche chemische Reaktionen (Verfärbungen oder was auch immer) zu befürchten?

Vielen Dank und beste Grüße
Axel
 
Eigenschaft
 
es ist zu empfehlen, dass keine lösungsmittelhaltigen Stifte verwendet werden, sofern Du den Stift nochmal verschwinden lassen willst.

Der Lack reagiert im schlimmsten Fall allerdings nur damit, dass der Permanent-Marker eben wirklich permanent ist.

Solltest Du den Stift nochmal weg machen wollen (z.B. nur zwecks Markierungen) solltest Du Fineliner oder Whiteboard-Marker nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Lieben Dank schon mal. D.h., ich muss mir keine Gedanken machen, dass der Lack irgendwelche chemischen Späße veranstaltet? Um es dann doch mal kurz auszuführen, worum es geht: Ich habe eine LP Custom (limited run) mit einer ziemlich schrägen Lackierung in metallic red. Die Bindings sind zwar Custom-typisch recht aufwändig gearbeitet,wurden aber im Nachgang auch rot überlackiert, so dass diese nur noch zart durchschimmern (nicht von mir, dass hat in der Tat der Custom Shop selber gemacht). Auf der Rückseite (daher nicht soooo schlimm) ist - ich weiß nicht wie - diese dünne rote Lackschicht entlang des Bindings (wirklich nur ganz schmal und nur auf ca. 3 cm) verschwunden, so dass das eigentliche weiß des Bindings zu sehen ist. Das ist mit den Fingern sogar kaum zu spüren. Daher würde ich ganz einfach einen zarten Strich mit einem Stift ziehen (die Farbe passt sehr gut), wenn ich sicher wäre, dass der Lack mit dem Lack des Stiftes keinen Zirkus veranstaltet.
 
achso... ne da passiert nichts. Ich verwende solche Stifte zur einfachen SmartRepair von Lackschäden. Da passiert sonst nichts.

Im schlimmsten Fall reibt sich das mit der Zeit weg und Du musst den Strich erneuern.
 
Dann werde ich mich mal trauen... Danke Dir!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben