
Portme
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen.
Ich muss mir relativ schnell ein neues Notebook besorgen, da mein jetziges Flöte gegangen ist und ich darauf angewiesen bin.
Nun will ich mir natürlich wieder etwas Langlebiges kaufen und deshalb auch eine gute Leistung, die auch in 2-3 Jahren noch ausreichen wird.
Was muss ich bei den CPUs beachten? Sind z.B. ein Intel Core i5-3230M (2.6GHz), 3MB Cache, Turbo Boost bis zu 3.2GHz und ein Intel Core i5-4200M (2.5GHz), 3MB Cache, Turbo Boost bis 3.1GHz etwa gleichwertig?
Ich hab mal die drei ins Auge gefasst:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=282824
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=284569
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=285049
Preislich gehen die von 550 über 700 bis 1000. Die Leistung ist aber (so viel ich verstehe) nur beim Teuersten wirklich besser, da ich den Billigsten eh auf 8GB RAM aufstocken würde.
Oder ist das Alles zu wenig? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Leistungen im Vergleich zu vor 2-3 Jahren nicht gross gestiegen sind, ist das möglich? Denn mein Alter war nun 2,5-jährig, hatte damals etwa 750 gekostet und der lief eigentlich meistens noch flüssig.
Ich produziere mit Cubase, brauche teils eher aufwändige VSTs und nehme auch Gitarre und Weiteres via Masterkeyboard auf. Also die Latenz sollte schon möglichst gering sein...
Danke für Tipps!!
PS.: Notebooks mit Firewire... Gibt's die nur noch im ganz hohen Preissegment?
Ich muss mir relativ schnell ein neues Notebook besorgen, da mein jetziges Flöte gegangen ist und ich darauf angewiesen bin.
Nun will ich mir natürlich wieder etwas Langlebiges kaufen und deshalb auch eine gute Leistung, die auch in 2-3 Jahren noch ausreichen wird.
Was muss ich bei den CPUs beachten? Sind z.B. ein Intel Core i5-3230M (2.6GHz), 3MB Cache, Turbo Boost bis zu 3.2GHz und ein Intel Core i5-4200M (2.5GHz), 3MB Cache, Turbo Boost bis 3.1GHz etwa gleichwertig?
Ich hab mal die drei ins Auge gefasst:
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=282824
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=284569
https://www.digitec.ch/ProdukteDetails2.aspx?Reiter=Bilder&Artikel=285049
Preislich gehen die von 550 über 700 bis 1000. Die Leistung ist aber (so viel ich verstehe) nur beim Teuersten wirklich besser, da ich den Billigsten eh auf 8GB RAM aufstocken würde.
Oder ist das Alles zu wenig? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Leistungen im Vergleich zu vor 2-3 Jahren nicht gross gestiegen sind, ist das möglich? Denn mein Alter war nun 2,5-jährig, hatte damals etwa 750 gekostet und der lief eigentlich meistens noch flüssig.
Ich produziere mit Cubase, brauche teils eher aufwändige VSTs und nehme auch Gitarre und Weiteres via Masterkeyboard auf. Also die Latenz sollte schon möglichst gering sein...
Danke für Tipps!!
PS.: Notebooks mit Firewire... Gibt's die nur noch im ganz hohen Preissegment?
- Eigenschaft