Nuda Veritas - MB Gemeinschaftsproduktion

Ich mach's spannend: YouTube-Premiere des Liedes am Freitag.
Vorher singe ich es zu einer Vernissage und zeige dann das Video in der Ausstellung.

Hier der Link zum Youtubevideo, das allerdings erst am 10.5. ab 22 Uhr lÀuft:
(auf die Glocke könnt ihr drĂŒcken fĂŒr eine Erinnerung)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 6 Benutzer
Wow.
Großes Kompliment.
Bin gespannt.
Ab heute online?
 
Ab 22 Uhr! Gleich!

AuffĂŒhrung im Schloss schon mal erfolgreich absolviert.
IMG_20190510_183832438.jpg
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Hallo, ich mag deine Projekte Katz! Das Video ist super gemacht! Aber dieses Thema ist mir deutlich zu nah an Roger Cicero (leider RIP). "Katz regiert die Welt :)" Trotzdem: Sehr gerne weitermachen....
 
@punkadiddle: Ich hatte bereits bei der Komposition an ein Swing Arrangement "ala Roger Cicero" gedacht, insofern ist die Assoziation völlig berechtigt.

Mich wĂŒrde aber interessieren, warum du es als *zu* nah bezeichnest.
  • Weil es nach RC klingt und dir das persönlich nicht gefĂ€llt?
  • Weil das Thema deutscher Swing mit humorvollen Texten durch RC vorbelegt ist/war?
  • Oder hast du einen konkreten Plagiats-Verdacht?
LG Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Mich wĂŒrde aber interessieren, warum du es als *zu* nah bezeichnest.
Hallo, naja, das gilt wahrscheinlich nur fĂŒr mich. Ich finde diese Swingnummern einfach irgendwann langweilig, weil sie mir persönlich alle zu Ă€hnlich sind. Das liegt aber wohl eher in der Natur der Sache und Roger Cicero ist/war nun mal der bekannteste Vertreter des Genre in Deutschland. (Vielleicht auch nicht und es kommt nur mir so vor, ich habe mich damit aber auch nicht sonderlich intensiv beschĂ€ftigt). Von einem Plagiat zu sprechen, davon bin ich weit entfernt. Sorry, wenn ich diesen Eindruck erweckt haben sollte. Abgesehen davon gibt es bestimmt eine Menge Leute, denen das genau so gefĂ€llt.

gerne keep on swingin`
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
OK, dann bin ich ja beruhigt :D
Gegen persönliche Vorlieben ist natĂŒrlich nichts zu sagen und der Abnutzungseffekt ist mir auch nicht unbekannt.

LG Robert
 
Beim ersten Hören gestern ist mir auch erst noch die Swing Version im Ohr geklungen, die mir auch sehr gefĂ€llt, ich mag auch generell ĂŒppig inszenierte Musik. Aber vom Inhalt des Textes passt die einfach Umsetzung mit Ukulele natĂŒrlich sehr gut. GefĂ€llt mir.

Das Video fand ich gestern erst Mal zu extrem und dick aufgetragen und unstimmig zum Thema und der musikalischen Umsetzung. Mit dem ganzen weiß und der Choreographie. Mit etwas Abstand dachte ich dann, vielleicht ist das ironisch gemeint in Bezug auf ausufernden Körperkult.

Allerdings ist mir heute Morgen dann gedĂ€mmert, dass das vielleicht wieder nur eine Überempfindlichkeitsreaktion meiner Augen war. Die konnte ich lange Zeit genauso wenig vernĂŒnftig verwenden wie Sprache. Auch wenn sich das in letzter Zeit zunehmend auflöst und ich mir Dinge wieder richtig anschauen kann, statt nur aus den Augenwinkeln. Aber dran gewöhnen muss man sich halt erst wieder.

Habs mir eben noch mal angeschaut. So ĂŒberzogen ist es doch nicht, eigentlich stimmig, ja auch gar nicht so gleisend weiß, es sind mir jetzt auch viel mehr Details aufgefallen. Finds auch gut das da ein mĂ€nnlicher TĂ€nzer genommen wurde, bei einer weiblichen wĂ€re eine Diskussion ums Körperthema dann vermutlich wieder genau ins Gegenteil dessen gedriftet was der Text sagt.

Bist du LinkshÀnderin? Oder war das jemand anders im Video oder extra so inszeniert das es wie spiegelbildlich wirkt?

Hab mir eben auch noch Gedanken zum Thema weiß gemacht. Gilt ja als "unbunt" nach heutiger Auffassung, obwohl ich mal ein Buch gelesen hab zum Ursprung verschiedener Begriffe, bei denen die Bedeutung zunehmend verloren geht oder sich Ă€ndert. Demnach hieß bunt mal schwarz-weiß (bei KĂŒhen noch so gebrĂ€uchlich) und kunterbunt dann eben auch andere Farben. Eigentlich entsteht weiß aber auch aus einer gleichzeitigen Anregung aller Farbrezeptoren in gleicher IntensitĂ€t. So dass man es auch als "superbunt" auffassen könnte. Wenn man von einem weißen Blatt als Ausgang fĂŒr ein Bild ausgeht, sind dann eigentlich alle Farben schon gleichmĂ€ĂŸig drauf dann muss der Maler "nur" an verschiedenen Stellen einzelne Farben stĂ€rker hervorheben, die aber schon da waren. Was nicht jeder vorher sehen kann. Dachte da grade auch an eine Szene aus Some kind of Monster / Metallica wo Lars Ulrich, der einen große GemĂ€ldesammlung hat, sich darĂŒber auslĂ€sst woher der KĂŒnstler weiß, dass die Farbe an die Stelle gehört. Vielleicht sehen manche Leute das eben auch in weiß. Okay, ich höre jetzt mal auf bevor meine Gedanken zu weit abdriften.

Gruß
LynxKitten
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Finds auch gut das da ein mÀnnlicher TÀnzer genommen wurde, bei einer weiblichen wÀre eine Diskussion ums Körperthema dann vermutlich wieder genau ins Gegenteil dessen gedriftet was der Text sagt.
Ja, das ist quasi die Umkehrung der vorherrschenden Konstellation, um auf Augenhöhe agieren zu können.
Ich hab lange ĂŒberlegt, ob der Film fĂŒr die breite Öffentlichkeit bestimmt ist und auch das Singen vor versammelter Gesellschaft ist fĂŒr mich eine Gratwanderung. Ich ziehe quasi blank, um als Spiegel reflektieren zu können. Da muss der Rahmen schon stimmen ;-)

Bist du LinkshÀnderin? Oder war das jemand anders im Video oder extra so inszeniert das es wie spiegelbildlich wirkt?
Warum? Ich bin RechtshÀnder. Welche Einstellung meinst du?
 
Großartig, hab das Thema irgendwie bisher verpasst, aber das Ergebnis und auch das Zwischenvorergebnis, toll, die Idee dahinter und das Thema - sehr spannend (Ă€hm also von Spannung ...).
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: 2 Benutzer
@FerdinandK Danke dir!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
ZurĂŒck
Oben