O.R.A. - wer kennt diesen Harmonika-Hersteller?

fkneyer
fkneyer
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
08.08.25
Registriert
05.02.19
Beiträge
502
Kekse
646
Ort
Im Filstal
Ich brauche mal wieder euren fachlichen Rat. Ich könnte diese Harmonika für nen schmalen Taler bekommen, habe aber bisher noch nie von einer Harmoniakfabrik O.R.A. gehört.
ee5b06bf-4c83-4978-a2d9-ebebf8dc5ab4.jpg

Vom Design her gefällt sie mir - leider kann der derzeitige Besitzer nichts Näheres dazu sagen, also Stimmzungen, Bässe usw.
Ich hab fast nix im Netz gefunden, nur eine Adresse

O.R.A. di Guerrini Aldo & C. s.d.f.
Via Montello, 2
60022 Castelfidardo (AN)
italien.jpg
Italien
ora_fisarmoniche
matz.gif
libero.it

Vielleicht kennt einer von euch diesen Hersteller.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer
Danke fürs Verschieben.
Ich fasse mal nach - nach einiger Suche habe ich gefunden, dass es nichts zu finden gibt. Es scheint unbekannt zu sein, ob O.R.A. noch existiert.
Egal, am Freitag spiele ich das Ding mal zur Probe - wenn es technisch in Ordnung ist und mir der Klang gefällt, nehme ich sie.
 
Hallo!

Auch das Akkordeon-Orchester Ebersbach e.V. hat diesen Hersteller in seiner Liste. Die Weblinks funktionieren nicht, die Tel/Fax Nummern habe ich nicht ausprobiert:
1754466958322.png

Gruß, Vladimir
 
AFAIR hatte ein User, der hier nicht mehr aktiv ist, mal Fotos von einer Harmonika dieses Herstellers gezeigt. Aufgrund des Firmensitzes in Castelfidardo würde ich darauf schließen, dass baugleiche Instrumente womöglich auch unter anderen Namen im Umlauf sind ;).

Egal, am Freitag spiele ich das Ding mal zur Probe - wenn es technisch in Ordnung ist und mir der Klang gefällt, nehme ich sie.
Das ist natürlich die Optimallösung - bitte gerne hier berichten!
 
Als O.R.A. noch eine Homepage hatte, gab es dort auch keine nennenswerten Informationen über die Modelle:
 
ORA gibt es seit Apirl 2020 nicht mehr. Die HP funzt noch, aber das wars
Kann man für alle Seiten unter Webarchiv herausfinden.
 
Kurzbericht - Satz mit X.
Harmonika ist optisch in sehr gutem Zustand. Schöner Klang im Diskant, Bässe klingen satt.

Aber:
Keine Halbtöne - ohne die geht es bei mir nicht
Zwei Bassknöpfe fallen bei Benutzung ab (ist Pipifax - sollte aber erwähnt werden)

Zum Glück waren es nur 10 km zu fahren
 
Hallo,

wenn Dir die Harmonika doch soweit gut zusagt, wo sollte das Problem sein, wenn zunächst gerade mal 2 Halbtöne fehlen ?

Je nachdem, wo Du die Halbtöne gewohnt bist, sind das 4-6 Stimmplatten, die gewechselt werden müßten und falls Du chromatische Halbtöne möchtest, sind die Stimmplatten auch noch am ehesten zu bekommen, bzw. hat ein Fachmann sowieso immer an der Hand ...
Frag´ doch mal Deinen Servicemann Deines Vertrauens, was er dazu sagen würde...

Beste Grüße
REDO
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben