One Millon dreams

  • Ersteller Izelion
  • Erstellt am
Izelion
Izelion
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
28.10.24
Registriert
02.03.08
Beiträge
261
Kekse
764
Ort
Bruck
Hier nochmal eine Text in englischer Sprache, ich hoffe das er Gramatikalisch besser gelungen ist?

I lay in the Gras,
and i watch in the sky,
i feel free like a bird,
and i dream i can fly.
I can see the sun,
They goes down in the sea,
I can watching the moon,
If he shine over me.

There are one million dreams that you have in your live
One million hopes and you hope every night,
One million wishes, you wish they will true
One million loves, but the only one are you.

I can climb at the mountain,
can walking around,
I can skiing on snow,
or diving to the ground.
I can everything,
What I ever want do,
This life is my life,
Make my dreams will come true

there are one million dreams that you have in your live
one million hopes, and you hope every night,
one million wishes, you wish they will true
one million loves, but the only one are you.


there are one million dreams that you have in your live
one million hopes, and you hope every night,
one million wishes, you wish they will true
but only one love, forever loving you



Übersetzung


Ich liege im Gras,
und ich schaue in den Himmel,
Ich fühle mich frei wie ein Vogel,
und ich träume, ich kann fliegen.
Ich sehe die Sonne,
sie versinkt im Meer,
Ich kann den Mond beobachtend,
wenn er über mich scheint.

gibt es eine Millon Träume, die du in deinem Leben hast
ein Millionen Hoffnungen, und Du hoffst, jede Nacht,
ein Millionen Wünsche, Du hoffst sie werden wahr
ein Millionen lieben, aber die einzige bist du.

Ich kann den Berg besteigen,
kann herum gehen,
Ich kann Skifahren im Schnee,
oder bis zum Boden tauchen.
Ich kann alles das,
was ich immer tun will tun,
das Leben ist mein Leben
Ich lasse meine Träume wahr werden

gibt es eine Millon Träume, die du in deinem Leben hast
ein Millionen Hoffnungen, und Du hoffst, jede Nacht,
ein Millionen Wünsche, Du hoffst sie werden wahr
ein Millionen lieben, aber die einzige bist du.

gibt es eine Millon Träume, die du in deinem Leben hast
ein Millionen Hoffnungen, und Du hoffst, jede Nacht,
ein Millionen Wünsche, Du hoffst sie werden wahr
aber nur eine Liebe, für immer lieb ich dich
 
Eigenschaft
 
Die Stimmung finde ich schön.
Nur die zweite Strophe kommt mir etwas profan vor, schließlich sind dies Wünsche für die meisten von uns mehr oder weniger leicht zu erfüllen.
Was dann vielleicht einfach ein erfülltes und glückliches Leben bedeutet. ;)
Aber ernsthafte Zweifel an der Erfüllbarkeit bestehen eigentlich nicht.
Anders wäre die Situation, wenn das LI z.B. im Rollstuhl sitzt oder anderweitig krank ist.
Die Botschaft, die ich da also rauslese ist weniger, seine Träume wahr werden zu lassen, als die Träume zu beschneiden und auf dem Boden der Tatsachen zu bleiben.


Hier nochmal eine Text in englischer Sprache, ich hoffe das er Gramatikalisch besser gelungen ist?
Hoffen allein reicht leider nicht. ;)
Einge Fehler sind Wiederholungsfehler, die schon in alten Texten korrigiert worden sind und da schwindet zumindest bei mir persönlich die Lust, Dir vorzukauen, wofür Dir Deine eigene Zeit anscheinend zu schade ist.
Wenn Du ernsthaft vermehrt auf Englisch schreiben willst, dann wirst Du Dich da einfach nochmal auf den Hosenboden setzen müssen und Grammatik etc. pauken.
Wenn Du nicht verstehst, warum etwas korrigiert worden ist, dann frag nach oder schlag nach.
Oder Du suchst Dir einen Übersetzungspartner.


I can see the sun,
They goes down in the sea,
"they" ist 3.Person Plural. "She" wäre die 3. Person Singular fem., die Du suchst. Allerdings ist die Sonne im Englischen männlich.

Auf "can" folgt ein Infinitiv ohne "to".
"can walking" = can walk
"can everything" = can do everything (und vergleichbare Stellen.)

Das sind jetzt ein paar der besonders hervorstechende Stellen, aber bei weitem nicht die einzigen.
 
Hallo Tinitus,

falls das hier den Eindruck erweckt, das ich mir die Texte von anderen übersetzten lassen möchte, dann wirkt das falsch! Ich schreibe eigentlich auf Deutsch, aber manchmal, wenn ich mit dem Auto fahre, dann schießen mir gedanken in den Kopf die ich aber in diesem moment nicht aufschreiben kann, also singe ich sie mir ins Handy. Und manchmal sind diese Gedanken eben in English. Un nach bestem Schulenglich wissen (und auch das liegt schon jahre zurück) versuche ich es nachher auf Papier zu bringen. Zugegeben manchmal mit Hilfe eine Übersetzungsprogramms.

Alles im allen sollte ich aber wohl doch bei der deutschen Sprache bleiben.

Mein Problem ist einfach, das ich immer versuche in Reimform zu schreiben, sowohl im Deutschen als auch im Englischen, aber das Funktioniert wohl leider besonders im Englischen nicht.

aber trotzdem danke,

Gruß Roland
 
Hallo Izelion,

Alles im allen sollte ich aber wohl doch bei der deutschen Sprache bleiben.
Wenn es für Dich keinen großen Unterschied macht, dann wäre das im Moment wahrscheinlich das beste, weil ohne umfangreiche Grammatikkorrekturen wird es sonst so bald nicht gehen.
Was nicht heißen soll, dass gutes Englisch für Dich außer Reichweite ist, es wäre nur eben mit gewissen Mühen verbunden. Und das mindeste wäre da für mich halt kurz innezuhalten und zu sagen:" Moment mal, so eine Wort-/Satzkonstruktion hatte ich doch kürzlich schonmal und da wurde das und das verbessert. Mal schauen, ob ich das hier gleich von Anfang an besser machen kann." Vielleicht schlägt man dann auch mal nach, ist ja dank Internet alles in Reichweite.
Auf der anderen Seite findest Du hier vielleicht aber auch Leute, die Dir bei der Englischkorrektur gerne unter die Arme greifen und etwas mehr Geduld mitbringen als ich, denn von 0 auf 100 klappt das natürlich auch nicht alles.
Mir reicht es aber zum Beispiel auch zu sehen, dass sich jemand ernsthaft Mühe gibt, selbst wenn noch nicht alles perfekt sein sollte. (Das ist, dann der Nachteil des Internets, dass man nicht wirklich sagen kann, wieviel Mühe etwas gemacht hat und wie genau der Stand des Anderen ist. Mein Eindruck war halt bis jetzt, dass Du relativ viel produzierst und nicht so wahnsinnig viel Zeit für die Aufarbeitung und Korrektur verwendest. Du schreibst lieber einen neuen Text und der alte ist erstmal aus dem Sinn. Kann ich auch verstehen, jeder geht da anders ran, aber für mich entsteht da ein gewisser Abstumpfungseffekt. )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2 Benutzer

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben