
Garfield1978
Registrierter Benutzer
Hallo,
erstmal ein frohes neues Jahr 2016 an alle.
Da ich weder über google noch direkt hier über die Suche nichts gefunden habe, meine Frage:
Klingen die Orange Micros leise auch gut?
Es geht natürlich ums Wohnzimmer.
Mein Hintergedanke ist, da sie ja die Endstufe mit Transistoren haben kommt die zerre doch nur aus der Vorstufe, also sollten die sich doch auch leise einstellen lassen, oder?
Mein Erfahrungen mit vollführe bis 5 watt war immer, das ich die zwar leise einstellen konnte, aber dann klangen sie höchstens crunchy. Wenn man eine "ordentliche" Zerre haben wollte, war es dann doch zu laut, auch auf 0,1 Watt.
Bitte nur Antworten von menschen, die diese Verstärker besitzen, das soll hier keine (erneute) Grundsatzdiskussion werden über das für und wieder von Vollröhre vs. Transistor/hybrid.
Falls das Thema doch schonmal durchgekaut worden ist, bitte einen kleinen Hinweis auf den Thread, vielen Dank.
erstmal ein frohes neues Jahr 2016 an alle.
Da ich weder über google noch direkt hier über die Suche nichts gefunden habe, meine Frage:
Klingen die Orange Micros leise auch gut?
Es geht natürlich ums Wohnzimmer.
Mein Hintergedanke ist, da sie ja die Endstufe mit Transistoren haben kommt die zerre doch nur aus der Vorstufe, also sollten die sich doch auch leise einstellen lassen, oder?
Mein Erfahrungen mit vollführe bis 5 watt war immer, das ich die zwar leise einstellen konnte, aber dann klangen sie höchstens crunchy. Wenn man eine "ordentliche" Zerre haben wollte, war es dann doch zu laut, auch auf 0,1 Watt.
Bitte nur Antworten von menschen, die diese Verstärker besitzen, das soll hier keine (erneute) Grundsatzdiskussion werden über das für und wieder von Vollröhre vs. Transistor/hybrid.
Falls das Thema doch schonmal durchgekaut worden ist, bitte einen kleinen Hinweis auf den Thread, vielen Dank.
- Eigenschaft