
Seifenmann
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 04.07.20
- Registriert
- 17.02.12
- Beiträge
- 135
- Kekse
- 0
Hallo Leute!
Keine Ahnung, ob das Thema für euch schon total erschöpft ist, aber das Thema Fuzz beschäftigt mich doch sehr!
Ich bin fuzztechnisch sehr interessiert, habe aber ehrlich gesagt kaum eine Orientierung, wenn es um die jeweiligen Soundkarakteren geht. Es gibt so unheimlich viele Fuzz-Geräte, dass es mir schwer fällt, etwas für mich so einzugrenzen, dass ich bereit wäre, Geld dafür locker zu machen. Klar, man kann die Teile wieder zurücksenden, vorausgesetzt, man kauft sie neu, aber das empfinde ich als lästig und zeitraubend.
Zu meinem Unglück kommt dazu, dass die meisten Videos auf Youtube in die Metalecke abziehlen. Nix gegen Metal; ich mag es, aber ich selbst spiele kein Metal. Meine Vorstellungen gehen mehr in experimentelle Blues- und Rocksounds.
Zum Thema Fuzz bin ich durch mein Empress Multidrive gekommen, welches ja eine separate Fuzzsektion bietet. Ich finde das Fuzz unheimlich gut und spiele es viel, aber meiner Meinung nach ist es von der eher modernen Sorte. Wie gesagt, es gefällt mir sehr gut, aber es hat mir auch Appetit auf mehr gemacht. Ich weiß nicht viel, aber die ganzen Fuzzboxen haben schon ein jeweils eigenes Voicing. Und sich für was zu entscheiden fällt mir schwer, da die meisten Teile einfach beim Vorstellen auf Youtube nicht in meine Musikrichtung zeigen.
Am Geschmackvollsten finde ich es, dass Fuzz mit dem Volumepotie der Gitarre in fast cleane Bereiche zu bringen und bei Bedarf fett und schwitzig aufzufahren.
Ich streube mich auch nicht davor, einige Features in so einem Fuzz zur Verfügung zu haben - Sprich: Es darf was können.
Angemacht hat mich das
Black Arts Coven (aber, mit Verlaub, diese Licks...
http://www.youtube.com/watch?v=S-RC-UkPp5U
Wäre supertoll von euch, wenn ihr einige Tips und Erfahrungen abliefern könntet.
Dann schon mal danke und beste Grüße!!!
Frank
Keine Ahnung, ob das Thema für euch schon total erschöpft ist, aber das Thema Fuzz beschäftigt mich doch sehr!
Ich bin fuzztechnisch sehr interessiert, habe aber ehrlich gesagt kaum eine Orientierung, wenn es um die jeweiligen Soundkarakteren geht. Es gibt so unheimlich viele Fuzz-Geräte, dass es mir schwer fällt, etwas für mich so einzugrenzen, dass ich bereit wäre, Geld dafür locker zu machen. Klar, man kann die Teile wieder zurücksenden, vorausgesetzt, man kauft sie neu, aber das empfinde ich als lästig und zeitraubend.
Zu meinem Unglück kommt dazu, dass die meisten Videos auf Youtube in die Metalecke abziehlen. Nix gegen Metal; ich mag es, aber ich selbst spiele kein Metal. Meine Vorstellungen gehen mehr in experimentelle Blues- und Rocksounds.
Zum Thema Fuzz bin ich durch mein Empress Multidrive gekommen, welches ja eine separate Fuzzsektion bietet. Ich finde das Fuzz unheimlich gut und spiele es viel, aber meiner Meinung nach ist es von der eher modernen Sorte. Wie gesagt, es gefällt mir sehr gut, aber es hat mir auch Appetit auf mehr gemacht. Ich weiß nicht viel, aber die ganzen Fuzzboxen haben schon ein jeweils eigenes Voicing. Und sich für was zu entscheiden fällt mir schwer, da die meisten Teile einfach beim Vorstellen auf Youtube nicht in meine Musikrichtung zeigen.
Am Geschmackvollsten finde ich es, dass Fuzz mit dem Volumepotie der Gitarre in fast cleane Bereiche zu bringen und bei Bedarf fett und schwitzig aufzufahren.
Ich streube mich auch nicht davor, einige Features in so einem Fuzz zur Verfügung zu haben - Sprich: Es darf was können.
Angemacht hat mich das
Black Arts Coven (aber, mit Verlaub, diese Licks...
http://www.youtube.com/watch?v=S-RC-UkPp5U
Wäre supertoll von euch, wenn ihr einige Tips und Erfahrungen abliefern könntet.
Dann schon mal danke und beste Grüße!!!
Frank
- Eigenschaft