
chris_kah
HCA PA- und E-Technik
Zu Ostern möchte ich euch ein ganz spezielles Ei vorstellen: Chicken Shake.
Die einfache AusfĂŒhrung sieht so aus:
Und so klingt es:
Leider steht es allein nicht so gut, sondern wackelt etwas, wie man hier deutlich sehen kann.
Der blaue Bruder unseres Shakers hat daher einen kleinen Absturz hinter sich, weswegen ein Verband nötig wurde.
Der klingt so:
Um derartigen UnfÀllen vorzubeugen empfiehlt sich eine artgerechte Aufbewahrung, z.B.
Allgemeiner geht das natĂŒrlich in einer Standardverpackung:
Aber auch spezielle Aufbewahrungen sind verfĂŒgbar, hier geschlossen:
und offen
Nun aber die Frage: was macht man damit?
Dieses Ei ist ein Rhythmusgenerator, wenn man es schĂŒttelt. Leider ist es nicht programmierbar und nur in eingeschrĂ€nkter Klangkombination nutzbar.
Und leider hÀlt es oft auch den Takt nicht richtig. Schade, aber hört selber:
Eine App-Steuerung sollte eigentlich heutzutage selbstverstÀndlich sein, ist aber nicht erhÀltlich. Ich habe im Play Store nachgesehen. Auch dort nichts zum Download zu finden.
Fazit:
Nun ja, das gelbe vom Ei ist dieses Ei nicht. Um es zu bedienen, benötigt man schon etwas Ăbung, denn sonst wird der Takt ungenau. Die fehlende App-Steuerung fĂŒhrt zu Punkteabzug.
Ob ihr es kaufen sollt? Keine Ahnung.
Vielleicht probiert ihr auch mal das Thomann-Ei, ob das prĂ€ziser im Takt ist. Vielleicht ist dafĂŒr eine App erhĂ€ltlich.
Frohe Ostern.
Die einfache AusfĂŒhrung sieht so aus:
Und so klingt es:
Leider steht es allein nicht so gut, sondern wackelt etwas, wie man hier deutlich sehen kann.
Der blaue Bruder unseres Shakers hat daher einen kleinen Absturz hinter sich, weswegen ein Verband nötig wurde.
Der klingt so:
Um derartigen UnfÀllen vorzubeugen empfiehlt sich eine artgerechte Aufbewahrung, z.B.
Allgemeiner geht das natĂŒrlich in einer Standardverpackung:
Aber auch spezielle Aufbewahrungen sind verfĂŒgbar, hier geschlossen:
und offen
Nun aber die Frage: was macht man damit?
Dieses Ei ist ein Rhythmusgenerator, wenn man es schĂŒttelt. Leider ist es nicht programmierbar und nur in eingeschrĂ€nkter Klangkombination nutzbar.
Und leider hÀlt es oft auch den Takt nicht richtig. Schade, aber hört selber:
Eine App-Steuerung sollte eigentlich heutzutage selbstverstÀndlich sein, ist aber nicht erhÀltlich. Ich habe im Play Store nachgesehen. Auch dort nichts zum Download zu finden.
Fazit:
Nun ja, das gelbe vom Ei ist dieses Ei nicht. Um es zu bedienen, benötigt man schon etwas Ăbung, denn sonst wird der Takt ungenau. Die fehlende App-Steuerung fĂŒhrt zu Punkteabzug.
Ob ihr es kaufen sollt? Keine Ahnung.
Vielleicht probiert ihr auch mal das Thomann-Ei, ob das prĂ€ziser im Takt ist. Vielleicht ist dafĂŒr eine App erhĂ€ltlich.
Frohe Ostern.