B
BDX.
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 08.05.25
- Registriert
- 12.07.20
- Beiträge
- 1.416
- Kekse
- 5.508
Hallo Röhrenfreunde,
mir ist bei meinem Röhrenamp (Palmer eins) folgendes aufgefallen.
Bei offenem Input und gedrückter Boost-Taste (2. Gainstufe), gerät der Amp beim aufdrehen des Volumereglers in eine Oszillation, d.h. es entsteht ein Pfeifen in Richtung HF und Kratzen bei den betätigen von Volume und Klangregler. Bei nichtgedrückter Boost-taste (also nur eine Gainstufe) ist alles o.k.. Bei angeschlossenem Input ist alles o.k..
Als V1 habe ich z.Z. eine 12AY7 wo das Problem auftaucht.
Zur Fehlersuche habe ich die originale 12AX7 WA eingesteckt, alles o.k..
danach mit einer 12AT7 getestet, alles o.k..
Die 12AY7 habe ich drin um den Amp cleaner zu machen, was auch funktioniert. Nur habe ich heute mal vergessen den Amp leise zu drehen, um das Gitarrenkabel auszustecken. Das der Amp dann mehr brummt, wenn der Eingang offen ist, ist m.E. normal, aber er darf nicht anfangen zu oszillieren.
Meine Frage ist: Kann dieses Phänomen durch die Röhre verursacht sein?
mir ist bei meinem Röhrenamp (Palmer eins) folgendes aufgefallen.
Bei offenem Input und gedrückter Boost-Taste (2. Gainstufe), gerät der Amp beim aufdrehen des Volumereglers in eine Oszillation, d.h. es entsteht ein Pfeifen in Richtung HF und Kratzen bei den betätigen von Volume und Klangregler. Bei nichtgedrückter Boost-taste (also nur eine Gainstufe) ist alles o.k.. Bei angeschlossenem Input ist alles o.k..
Als V1 habe ich z.Z. eine 12AY7 wo das Problem auftaucht.
Zur Fehlersuche habe ich die originale 12AX7 WA eingesteckt, alles o.k..
danach mit einer 12AT7 getestet, alles o.k..
Die 12AY7 habe ich drin um den Amp cleaner zu machen, was auch funktioniert. Nur habe ich heute mal vergessen den Amp leise zu drehen, um das Gitarrenkabel auszustecken. Das der Amp dann mehr brummt, wenn der Eingang offen ist, ist m.E. normal, aber er darf nicht anfangen zu oszillieren.
Meine Frage ist: Kann dieses Phänomen durch die Röhre verursacht sein?