Passender Partner für HK RL118 Horn (Nachbau)

T
TechN
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
13.02.19
Registriert
03.02.05
Beiträge
322
Kekse
13
Ort
Essen Rock-City
Jou, ich hab hier 2 feine Hörnchen stehen, bestückt mit 18Sound 18LW1400.

Womit kann ich die stacken, ohne das es akustisch problematisch wird? So originale HKs sind mit 3000 Ocken pro Stück doch *etwas* ausserhalb meiner Preisklasse.

Und so rein hypothetisch... was würdet ihr dazu als Mittelhochtonsystem empfehlen (Mein jetziges tuts wohl, aber geht bestimmt besser, ist bloss kein Geld da)
 
Eigenschaft
 
Die R-Serie ist ja als eine Einheit konzipiert worden und nur so funzt das auch wie es soll. Sowohl im Baß wie auch obenrum. Wenn Du schon zwei Nachbauten hast, dann bau dir doch noch welche. Alles andere wird mit Sicherheit ein schlechteres Ergebnis werden.
 
Würde ich am liebsten auch so machen, nur hab ich die Teile gebraucht gekauft und keine Pläne.
Das es besser wäre die "richtigen" Tops zu benutzen ist natürlich klar, aber sooo hoch sind die Ansprüche nicht.. Ich mache vor allem kleinere Konzerte in Jugendzentren (bis 200 Leute) und da funktioniert die Kombination mit 2 db Opera Tops schon ganz zufriedenstellend. Nur untenrum wirds halt ein bischen dünn (Horn...), deswegen würd ich da gerne noch etwas aufstocken.
 
Die R-Bässe sind ja auch absolut nicht für den Einzelbetrieb gedacht, sondern in großen Mengen gestackt zu werden und dann kommen die auch ordentlich tief. Sehr wichtig ist halt auch der Betrieb über den DFC, denn der entzerrt den Frequenzgang entsprechend. Weiterhin bin ich mir nicht so sicher, ob der eingebaute Baß da auch wirklich so das Optimum darstellt. Müsste man mal mit einem Originalbaß vergleichen und ob der Nachbau dann so 100%ig stimmt, steht noch auf einem anderen Blatt...
 
Ich denke schon das der nachbau ganz ok ist, das teil kommt von nem prof. verleiher und die haben ihn mit originalen zusammen gestackt. der speaker wird von HK als ersatzlautsprecher empfohlen und ist ja auch kein low budget speaker bei ~300€ .
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben