PC -> Mac Umstieg und Softwaresuche

  • Ersteller Mikkey Lippstikk
  • Erstellt am
Mikkey Lippstikk
Mikkey Lippstikk
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
06.11.21
Registriert
05.06.08
Beiträge
737
Kekse
1.133
Hallo! Seit knapp 2 Jahren habe ich neben meinem Desktop PC auch ein MacBook um u.A. im Übungsraum aufnehmen zu können.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich ein echter Fan dieses Gerätes geworden und wir überlegen, desn Desktop PC damit vollständig abzulösen. Abgesehen von meinem Scanner habe ich zu Hause auch keine Hardware am PC, die nicht auch am MacBook funktionieren wird.

Einzi bei den Programmen habe ich noch ein paar Lücken und hoffe, dass ihr ein paar Vorschläge habt.

Zum Brennen nutze ich am PC Nero, dafür habe ich auch schon eine gute Lösung auf dem Mac. Was mir jedoch fehlt, ist etwas wie der Nero CoverEditor.

Für Videoschnitt und DVD Erstellung haben wir am PC Corel VideoStudio und um Karten oder ähnliches zu gestalten CorelDRAW.

Damit cih für Wave Bearbeitung nicht immer den Riesen Cubase bemühen muss, habe ich auf dem PC noch SoundForge installiert.

Zum DVDs einlesen habe ich DVDDecrypter und DVDShrink, beides Programme die meines Erachtens bzw. Wissensstandes gar nicht mehr angeboten werden dürfen... da muss ich wohl auf Alternativen verzichten.

Das sind meine großen Baustellen, die mich momentan noch vom Umstieg abhalten. Kann mir da jemand was raten bzw. vorschlagen?
 
Eigenschaft
 
Ah, danke für den Tipp! Weißt Du, ob Audacity auch Regions und Playlists kann? Das nutze ich bei SF sehr oft.

Ich habe außerdem heute festgestellt, dass iMovie und iDVD ein prima Ersatz für Corel VideoStudio sind und für CorelDRAW habe ich iCalamus gefundes. Super Programm!

So fehlt mir nur noch der Cover Editor (was ich zur Not aber auch mit eigenen Vorlagen und iCalamus machen kann) und was zum DVD einlesen.
 
Äh... Wave-Bearbeitung, Playlists... Regions? Ich komm grade nicht ganz mit, aber such doch mal im Netz; solltest recht viele Infos finden. Batch-Bearbeitung kann Audacity auf jeden Fall.

MfG, livebox
 
Regions: Ich kann im Wave verschieden Bereiche markieren (START - STOP) und diese dann als Region mit einem Namen abspeichern.
Die verschiedenen Regions kann ich dann in der Playlist beliebig arrangieren, um so zum Beispiel eine Maxi Version zu schneiden oder ähnliches. Diese so zusammengestückelte Playlist kann dann wieder als neues WAV exportiert werden.

Ich hoffe ich konnte es erklären :)

Den hier habe ich noch gefunden: Audiofile Engineering Wave Editor
Scheint ne Menge zu können, kostet leider aber wieder viel Geld.
 
Also. sollen die Mac Programme kostenlos sein?

Audioschnitt: Audacity
CD-Labels: CD Labelprint
Brennen: Burn
Filmschnitt: iMovie (bei iLife mitgeliefert)
DVDs einlesen: Handbrake (macht avi oder mp4) oder MacTheRipper (macht Video_TS und Audio_TS Ordner) aber das machen deine Programme ja besser ;)

Oder darfs etwas kosten:
Audioschnitt: Reaper oder Logic
CD-Labels: CD Labelprint
Brennen: Toarst Titanium
Filmschnitt: Premiere oder FinalCut

War zu faul Links zu suchen, aber Dr. G. hilft dir sicherlich dabei. ;)
Bei Fragen einfach her damit.
 
Links finde ich dann schon selber, mit Namen wird man bei den Suchbegriffe jedoch überschüttet!

Naja, prinzipiell wäre kostenlos besser, da ich damals ne Menge Geld für SoundForge und VideoStudio bezahlt habe. Nochmal würde ich das ungerne investieren.

Danke für Deine ausführlichen Tipps, die schaue ich mir alle mal an!
 

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben