PEAVEY 6505 PLUS Defekt

  • Ersteller chuck-norris
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Du könntest due röhrenpaare mal untereinander tauschen um festzustellen, ob die röhre defekt ist, oder der steckplatz.

Richtig...aber bedenke, dass eine Röhre, die nicht (sichtbar) glüht nicht defekt sein muss...doch es sieht in deinem Falle danach aus(Soweit man das beurteilen kann)...
dann bleibt dir, sollte dort der Defekt vorliegen nur noch der Tausch des Endstufensatzes...aber ich bin auch der Meinung, dass die Preampröhren erstmal bleiben sollten^^
 
[E]vil;4098155 schrieb:
vorstufenröhren nach 1 jahr wechseln is eigentlich käse und ne 25 euro röhre halt ich für völlig übertrieben. ausserdem hat der 6505+ doch fixed bias soweit ich mich erinnern kann, also nix mit einstellen. quartett kaufen, rein stecken, fertig (vorausgesetzt das problem kommt tatsächlich von den röhren).

Ja, Vorstufenröhren so früh zu wechseln find ich Käse. Also vll hör ich den Unterschied nach nem Jahr aber auch einfach nicht... Jedenfalls sind meine lange Zeit drin :)

Fixed Bias heißt meines Wissens nach aber nur, dass der kein Poti hat. Bias wird dann vom Ampfachmann eben eingestellt (Widerstand gewechselt). Wenn der Ruhestrom für die Röhren drin passend ist, dann kann er für andere trotzdem zu hoch sein. (Auch wenn viele neue Highgainamps eher Kalt eingestellt sind)

Also einfach ab zurück zum Thomann damit und die grad die Endstufenröhren tauschen lasse. Die alten lässt du dir grad mitgeben. Kannst auch zu nem AmpDoc in deiner nähe gehn, dann bezahlst du aber auch noch die Arbeitszeit, was im Garantiefall ja auch Käse wär :rolleyes:
 
[E]vil;4098155 schrieb:
vorstufenröhren nach 1 jahr wechseln is eigentlich käse und ne 25 euro röhre halt ich für völlig übertrieben. ausserdem hat der 6505+ doch fixed bias soweit ich mich erinnern kann, also nix mit einstellen. quartett kaufen, rein stecken, fertig (vorausgesetzt das problem kommt tatsächlich von den röhren).

mein peavey 5150mk2 hat nen bias poti .. der 5150mk1 aber nicht
ich denke das das bei der 6505 serie genauso ist!
 
Hmm naja mal schauen.

Also schicke ich das ding nun zu thomann zurück, sage das die schauen sollen was kaputt ist, dass sie wenn es die röhren sind nich die vorstufenröhre wechseln sollen und das sie mir die alten mit zurück geben sollen(ausser die kaputte(n)). oder?:gruebel:
 
Hmm naja mal schauen.

Also schicke ich das ding nun zu thomann zurück, sage das die schauen sollen was kaputt ist, dass sie wenn es die röhren sind nich die vorstufenröhre wechseln sollen und das sie mir die alten mit zurück geben sollen(ausser die kaputte(n)). oder?:gruebel:
 
Thema wegen Crossposting geschlossen.
Den Thread zweiten Thread findet man hier
 
Hmm naja mal schauen.

Also schicke ich das ding nun zu thomann zurück, sage das die schauen sollen was kaputt ist, dass sie wenn es die röhren sind nich die vorstufenröhre wechseln sollen und das sie mir die alten mit zurück geben sollen(ausser die kaputte(n)). oder?:gruebel:

damit wärst du auf jeden fall auf der sicheren seite...wenns die röhre war rechnest du mit 77€ für einen neuen satz, wenns was anderes war garantie-reparatur.

Da kann nichts schief gehen :great:

ich hab schon wegen mega viel kleinigkeiten da auf den tisch gehauen und hab auch alles fertig gemacht bekommen, oder sogar austauschgeräte etc. der service ist echt gut
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben