Peavey Rage 158 Transtube red Stripe ( 90er Jahre Baujahr ) : EQ der Höhen rauscht beim Aufdrehen. Ist es ungefährlich ?

M
Meat Popsickle
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
27.09.25
Registriert
15.05.25
Beiträge
5
Kekse
0
Sehr geehrte Community,

Habe einen gebrauchten Peavey Rage 158 günstig bekommen, nach ein Paar Monaten beim Ausprobieren des EQs bemerkt, dass der EQ Pot der Höhen beim Aufdrehen ein starkes Rauschen erzeugt, je mehr man ihn aufdreht. Die anderen 2 Potis des EQs ( Bass und Mitte ) erzeugen kein Rauschen. Ist es ungefährlich ? Ich lasse seitdem beim Üben den Höhenpoti in der Aus/Ruhe Stellung sein.

Danke
 
Das erste, was da kaputt gehen sollte, müssten deine Ohren sein. Der Würfel hat bei mir so viel mitgemacht, Umbaumaßnahmen, Festivals, unsachgemäße Lagerung...
 
Hmja, leider ist die erste Antwort für den Fragesteller wohl nicht sehr hilfreich....

Prinzipiell klingt der Rage durch die damals Peavey typische Saturation Schaltung erstaunlich gut...und der Trick mit dem recht großen Gehäuse für nen 8" er Speaker macht ihn auch erstaunlich voluminös, dennoch ist das Teil kein "high end", da ist das starke Rauschen beim Reindrehen der Höhen normal.
Dazu kommt, dass ein 8" Speaker eh mehr Höhen überträgt als ein "amtlicher" 12"er, die zudem auch noch weiter hinaufreichen. Das ergibt zum einen diesen immer etwas "fizzeligen" Klang obenrum, zum anderen hört man dadurch das Rauschen in den Höhen auch deutlich mehr als würde der gleiche Amp an besagtem "amtlichen" 12"er laufen-der reicht vom Frequenzgang her nicht so weit hoch.
Abhilfe gibt's indem man den Amp einfach auf den Boden stellt, so dass diese fiesen Höhen die Knöchel beschallen...dann wird er im Sitzen auf Ohrhöhe brauchbar klingen.
Keinesfalls den Amp auf Ohrhöhe betreiben, da wird er immer "Fizzeln"...liegt am Prinzip und gilt fast für jeden so und ähnlich ausgelegten Übungsamp.
Gruß,
Bernie
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 1 Benutzer

Ähnliche Themen

bagotrix
Antworten
3
Aufrufe
6K
x-man
X

Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben