C
CH4OS
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 25.04.11
- Registriert
- 28.04.08
- Beiträge
- 105
- Kekse
- 56
Ich hab vorgestern billig einen gebrauchten Peavey Transtube 212 EFX in den USA geschossen.
$200 Kaufpreis + $320 Versandkosten + Einfuhr-Zoll -> ca. 420 - 450 EUR.
Der Amp ist in den USA ja leider "discontinued" worden, wird also nicht mehr hergestellt und die einzige Möglichkeit hier in Deutschland an einen zu kommen, scheint einen der letzten bei guitar24.de für 789 EUR (Neu) zu erwerben.
Auf jeden Fall hat der jetzt natürlich ein US-Netzteil und läuft demzufolge auf 110V.
Ich benötige also einen Spannungswandler, damit ich die Kiste betreiben kann.
Die RMS (Sinus-AUSGANGS-Leistung) dieses Amps beträgt 100W.
Kurzzeitig (vorallem beim Einschalten?) wird er aber ja auch wesentlich mehr verbrauchen.
Und für die Verstärkung ansich wird ja auch noch Leistung benötigt.
Komme ich da mit einem 300W Spannungswandler hin oder
sollte ich auf Nr. Sicher gehen und einen mit 500W kaufen?
Oder würden es vielleicht auch doch nur 200W tun?
Das wären dann entweder der hier (300W):
http://www.cubeunit-shop.com/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=53507&ProduktID=3783654
Oder der hier (500W):
http://www.cubeunit-shop.com/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=53507&ProduktID=3783655
Einige von euch benutzen doch bestimmt auch US-Amps und kennen sich damit aus!=
MfG,
CH4OS
$200 Kaufpreis + $320 Versandkosten + Einfuhr-Zoll -> ca. 420 - 450 EUR.
Der Amp ist in den USA ja leider "discontinued" worden, wird also nicht mehr hergestellt und die einzige Möglichkeit hier in Deutschland an einen zu kommen, scheint einen der letzten bei guitar24.de für 789 EUR (Neu) zu erwerben.
Auf jeden Fall hat der jetzt natürlich ein US-Netzteil und läuft demzufolge auf 110V.
Ich benötige also einen Spannungswandler, damit ich die Kiste betreiben kann.
Die RMS (Sinus-AUSGANGS-Leistung) dieses Amps beträgt 100W.
Kurzzeitig (vorallem beim Einschalten?) wird er aber ja auch wesentlich mehr verbrauchen.
Und für die Verstärkung ansich wird ja auch noch Leistung benötigt.
Komme ich da mit einem 300W Spannungswandler hin oder
sollte ich auf Nr. Sicher gehen und einen mit 500W kaufen?
Oder würden es vielleicht auch doch nur 200W tun?
Das wären dann entweder der hier (300W):
http://www.cubeunit-shop.com/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=53507&ProduktID=3783654
Oder der hier (500W):
http://www.cubeunit-shop.com/afterbuy/shop/storefront/produkt.aspx?shopid=53507&ProduktID=3783655
Einige von euch benutzen doch bestimmt auch US-Amps und kennen sich damit aus!=

MfG,
CH4OS
- Eigenschaft