
eep
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 15.10.24
- Registriert
- 03.09.03
- Beiträge
- 1.940
- Kekse
- 518
gitarrero! schrieb:Das sagen viele - irgendwo muß also noch ein Quentchen Voodoo dabei sein, was die JPMs von Standard-RGs abhebt. Mir würde das Konzept auch ganz gut gefallen, wenn da nur nicht dieses Picasso-Finish wäre. Da geht's mir persönlich wie mit dem JEM-Monkeygrip - es ist halt trotz aller GAS-artigen Gelüste und Vorlieben für Ibanez immer noch so eine Art Inhibitor, der schlagartig den Haben-Will-Faktor auf null zurückfährt.
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Picasso design undmeine beiden monkey grips mag ich über alles.

Im augenblick liebäugele ich mit der s prestige mit pappeldecke, der 3120 oder der 2020. durchgehender Hals wär mal was anderes. Oder ich nehm halt alle drei. :screwy:
Davon gab's nur Endorsee-Modelle für John persönlich, aber nie in Serie. Vielleicht zwei oder drei Stück insgesamt.
Joe Web hat aber auch eine 7er Petrucci-design Klampfe.
Das Geheimnis: es war eine normale 7er rg, die er mit einem riesen sticker versehen hat. In real hab ich diese noch nicht gesehen, aber seinen Pics sieht man nichts davon.

Das einzige was mich etwas stutzig gemacht hat war, dass mir bis dahin eigentlich nur weisse 7er Pets bekannt waren, seine aber schwarz war...
aber sicherlich eine lustige Alternative seine Gitarre zu Customizen.
steve69 schrieb:naja der Hals ist recht dick, wenn man zb ne JEM dagegen setzt.
aber er lässt sich sehr angenehm spielen.
das sustain ist sehr ordentlich für ne geschraubte.
die pickups finde ich persönlich aber nicht so "uba"
da ziehe ich hinten zb den PAF Pro vor.
der hat doch wesentlich mehr output.
der air norton ist sehr gut, man kann mit ihm in split mit dem steg PU fast ne echte strat erzeugen.
alles in allem bin ich mit diesem instrument, was mich damals 2400 DM gekostet hat sehr zufrieden.
aber das trifft für mich auf beinahe jede Iba zu
Ja, klar, Ibanez hat bei ihren RGs nie einen wirklich dicken Hals verbaut. selbst heute nach mehrfachen verdickungen sind die Hälse imho noch immer extrem schlank.
ein 2003er jem Hals ist zB. dicker als der der Pet(98er), ein 97er ist etwas schlanker (zudem noch ganz verschiedene Profile, die den eindruck noch verstärken).
Ich bin mit den PUs aber eigentlich mehr als zufrieden. Bin sowieso ein riesen air norton fan, und finde der steg harmoniert einfach gut mit ihm. (hab auch genügend alternativ klampfen, wenn ich mal mehr output brauch...)
Freut mich hier immer mehr Ibanez fans anzutreffen.

gruss
eep