
luckytom
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 27.10.10
- Registriert
- 01.04.08
- Beiträge
- 1
- Kekse
- 0
Hallo Leute,
habe mir letzte Woche die Ibanez SZR 520 zugelegt, eine Stratähnliche Gitarre mit Gibson-Features (Mahagony Body, eingeleimter Hals und Humbucker) - ein schönes Paula-artiges Teil in Strat Optik. Jetzt meine Frage: es sind Ibanez PUs eingebaut, Typ IN-1 B und N (für Bridge und Neck-Position). Ich hätte gerne gewusst, welche technischen Daten die haben und mit welchen bekannten PU diese vergleichbar sind, z.B. Seymour Duncan (PAF-Replica und JEff Beck), da ich einen Wechsel überlege und nicht sicher bin, ob letztgenannte Bestückung eine Veränderung bringt (in Richtung mehr Obertöne). So klingen die PUs der Ibanez recht ausgewogen und Paulamäßig, ich hätte aber gerne etwas mehr Biss. Wer weiß was darüber? Gab es die IB PUs auch schon in anderen Modellen?
Bin für jede Antwort dankbar,
habe mir letzte Woche die Ibanez SZR 520 zugelegt, eine Stratähnliche Gitarre mit Gibson-Features (Mahagony Body, eingeleimter Hals und Humbucker) - ein schönes Paula-artiges Teil in Strat Optik. Jetzt meine Frage: es sind Ibanez PUs eingebaut, Typ IN-1 B und N (für Bridge und Neck-Position). Ich hätte gerne gewusst, welche technischen Daten die haben und mit welchen bekannten PU diese vergleichbar sind, z.B. Seymour Duncan (PAF-Replica und JEff Beck), da ich einen Wechsel überlege und nicht sicher bin, ob letztgenannte Bestückung eine Veränderung bringt (in Richtung mehr Obertöne). So klingen die PUs der Ibanez recht ausgewogen und Paulamäßig, ich hätte aber gerne etwas mehr Biss. Wer weiß was darüber? Gab es die IB PUs auch schon in anderen Modellen?
Bin für jede Antwort dankbar,
- Eigenschaft