
Marcus29
Registrierter Benutzer
Hallo,
seit fast einem Jahr kann ich nun eine Squier Classic Vibe Tele Costum mein eigen nennen. Nun ist der zweite Bund schon soweit eingekerbt, dass sie zum Gitarrenbauer muss. Bei der Gelegenheit, dachte ich mir, könnte er doch sinnvolle Kleinigkeiten mit tauschen.
Z.B. sind die Schauben der Doppelreiter viel zu lang und dass Pomp-Muting der dritten und vierten Saite ist nur sehr bedingt möglich. Ich habe schon andere Doppelreiter gesehen, aber bei der ganzen Auswahl fällt es ziemlich schwer sich zu entscheiden. Vorallem weiß ich nicht was hier wirklich sinnvoll wäre.
Dann habe ich gehört dass Graphit-Sättel den Klang verbessern sollen. Richtig? Ich habe auch leider keine Ahnung was original verbaut. Sie sind jetzt auf jeden weiß, aber welches Material weiß ich nicht.
Dann stellt sich mir die Frage ob man mit anderen Pickups noch einen "besseren" Klang aus dem Stück holen könnte. Original sind die verbaut: 2 Custom Single Coils mit Alnico V Magneten. Ob die jetzt wirklich gut sind weiß ich nicht.
Klanglich bin ich mit der Gitarre eigentlich zufrieden, aber wenn mehr möglich ist und dass mit keinem sehr großem Aufwand zu machen ist, bin ich natürlich dabei.
Ich spiele eigentlich ausschließlich Country oder Southern Rock. Viele Gitarristen in dieser Richtung z.B. Brent Mason haben einen zusätzlichen Tonabnehmer verbaut, der über einen zusätzlichen Poti zugemischt werden kann. Hat jemand ne Ahnung wie das funktioniert, bzw. wie werden die geschaltet, muss bei der Gitarre ein zusätzliches Loch gefräst werden? Das wäre noch etwas was ich gerne an meiner Tele hätte.
Es wäre schön wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet. Auch weitere Ideen wie man die Tele aufpimpen könnte wären toll.
Vielen Dank Marcus
seit fast einem Jahr kann ich nun eine Squier Classic Vibe Tele Costum mein eigen nennen. Nun ist der zweite Bund schon soweit eingekerbt, dass sie zum Gitarrenbauer muss. Bei der Gelegenheit, dachte ich mir, könnte er doch sinnvolle Kleinigkeiten mit tauschen.
Z.B. sind die Schauben der Doppelreiter viel zu lang und dass Pomp-Muting der dritten und vierten Saite ist nur sehr bedingt möglich. Ich habe schon andere Doppelreiter gesehen, aber bei der ganzen Auswahl fällt es ziemlich schwer sich zu entscheiden. Vorallem weiß ich nicht was hier wirklich sinnvoll wäre.
Dann habe ich gehört dass Graphit-Sättel den Klang verbessern sollen. Richtig? Ich habe auch leider keine Ahnung was original verbaut. Sie sind jetzt auf jeden weiß, aber welches Material weiß ich nicht.
Dann stellt sich mir die Frage ob man mit anderen Pickups noch einen "besseren" Klang aus dem Stück holen könnte. Original sind die verbaut: 2 Custom Single Coils mit Alnico V Magneten. Ob die jetzt wirklich gut sind weiß ich nicht.
Klanglich bin ich mit der Gitarre eigentlich zufrieden, aber wenn mehr möglich ist und dass mit keinem sehr großem Aufwand zu machen ist, bin ich natürlich dabei.
Ich spiele eigentlich ausschließlich Country oder Southern Rock. Viele Gitarristen in dieser Richtung z.B. Brent Mason haben einen zusätzlichen Tonabnehmer verbaut, der über einen zusätzlichen Poti zugemischt werden kann. Hat jemand ne Ahnung wie das funktioniert, bzw. wie werden die geschaltet, muss bei der Gitarre ein zusätzliches Loch gefräst werden? Das wäre noch etwas was ich gerne an meiner Tele hätte.
Es wäre schön wenn ihr mir von euren Erfahrungen berichten würdet. Auch weitere Ideen wie man die Tele aufpimpen könnte wären toll.
Vielen Dank Marcus
- Eigenschaft