
schubi
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 30.03.14
- Registriert
- 04.01.06
- Beiträge
- 58
- Kekse
- 0
Moin!
Wir arbeiten gerade an einer Bandaufnahme.Dazu möchte ich mein Pod X3 in einem Rutsch das dry (ua für reamping Geschichten) und wet recorden.
Ich habe nun das Problem und weiss nicht so recht welche Kanäle dazu zu belegen sind.Die Kanäle 7 und 8 sind beide dry.5 u.6 sind wet-3 u.4 ebenfalls.
1 u. 2 sind die Hauptausgänge.
Hat jemand einen Tipp wie ich dieses bewerkstelligen kann(Ich nutze dazu Samplitude ProX)
Das wet Signal will ich auch nur mit recorden,damit unssere Mixer in etwa wissen,wo die Ampreise hingehen soll.
Diese werden das dann eh per Guitar Rig neu verbraten.Evtl.lässt sich so aus beiden Varianten (Pod und G Rig)etwas mischen.........
Vielen Dank
Gruss
Schubi
---------- Post hinzugefügt um 22:11:36 ---------- Letzter Beitrag war um 17:50:11 ----------
Hat sich erledigt.Ersten records sind bereits im Kasten
Wir arbeiten gerade an einer Bandaufnahme.Dazu möchte ich mein Pod X3 in einem Rutsch das dry (ua für reamping Geschichten) und wet recorden.
Ich habe nun das Problem und weiss nicht so recht welche Kanäle dazu zu belegen sind.Die Kanäle 7 und 8 sind beide dry.5 u.6 sind wet-3 u.4 ebenfalls.
1 u. 2 sind die Hauptausgänge.
Hat jemand einen Tipp wie ich dieses bewerkstelligen kann(Ich nutze dazu Samplitude ProX)
Das wet Signal will ich auch nur mit recorden,damit unssere Mixer in etwa wissen,wo die Ampreise hingehen soll.
Diese werden das dann eh per Guitar Rig neu verbraten.Evtl.lässt sich so aus beiden Varianten (Pod und G Rig)etwas mischen.........
Vielen Dank
Gruss
Schubi
---------- Post hinzugefügt um 22:11:36 ---------- Letzter Beitrag war um 17:50:11 ----------
Hat sich erledigt.Ersten records sind bereits im Kasten
- Eigenschaft