M
mgcmshr
Registrierter Benutzer
- Zuletzt hier
- 16.04.20
- Registriert
- 12.04.11
- Beiträge
- 42
- Kekse
- 0
Hi,
Ich spiele mit dem Gedanken an meiner Marshall Rocket Special (ja eine Gitarre von Marshall
) die Drehpotentiometer durch Schiebepotentiometer zu ersetzen.
Mein Beweggrund ist vorallem optischer Natur. Außerdem wollte ich auch mal 1M Ohm Potentiometer austesten.
Ins Blickfeld habe ich erst einmal diesen Poti genommen: http://www.conrad.de/ce/de/product/675425/45MM-SINGSCHIEBEPOTI-PS45-1M-20-LIN?WT.ac=bs_technik .
Meine Frage ist jetzt ob die Anschlüsse passen und wie ihr da vorgehen würdet und ob es auch logarithmische Schiebepotentiometer gibt?
Die Gitarre ist ein Strat-Nachbau mit HSS Bestückung (Passiv), Volume und 2x Tone Potis und einem 5 Wegeschalter.
Vielen Dank schonmal im Vorraus und freundliche Grüße,
Dierk
Ich spiele mit dem Gedanken an meiner Marshall Rocket Special (ja eine Gitarre von Marshall
) die Drehpotentiometer durch Schiebepotentiometer zu ersetzen. Mein Beweggrund ist vorallem optischer Natur. Außerdem wollte ich auch mal 1M Ohm Potentiometer austesten.
Ins Blickfeld habe ich erst einmal diesen Poti genommen: http://www.conrad.de/ce/de/product/675425/45MM-SINGSCHIEBEPOTI-PS45-1M-20-LIN?WT.ac=bs_technik .
Meine Frage ist jetzt ob die Anschlüsse passen und wie ihr da vorgehen würdet und ob es auch logarithmische Schiebepotentiometer gibt?
Die Gitarre ist ein Strat-Nachbau mit HSS Bestückung (Passiv), Volume und 2x Tone Potis und einem 5 Wegeschalter.
Vielen Dank schonmal im Vorraus und freundliche Grüße,
Dierk
- Eigenschaft