Preisunterschiede Pod XT - Pod XT Pro - Pod XT Live

San-Jo
San-Jo
Registrierter Benutzer
Zuletzt hier
10.11.24
Registriert
07.03.04
Beiträge
1.803
Kekse
1.254
Ort
Neu-Ulm
Meine Frage ist folgende:
Warum sind die Preisunterschiede für eigentlich ein und das selbe Gerät so unterschiedlich? Bzw. das Pod Xt Live mit Pedalerie so "günstig", obwohl es am meisten kann? Also ich bin schon froh, dass das "Live" günstiger ist, da ich mir das höchstwahrscheinlich zulegen möchte, aber logisch erscheint mir das nicht :screwy: . Was habt Ihr für Meinungen bzgl. dieser Geschichte?

Gruß Joachim
 
Eigenschaft
 
Also ich finde den Pod Xt Live nicht unbedingt günstig, immerhin kostet der 150 flocken mehr als der Pod Xt, außerdem finde ich das sich kein Gerät dieser Serie so wirklich für den Live Einsatz eignet. Der Pod Xt klingt zum Beispiel vor einem Gitarrenverstärker einfach anders, und meiner Meinung nach nicht halb so gut wie über meine Audioanlage. Vielleicht direkt in die PA oder dann in ne Endstufe oder so, aber das hab ich noch nicht ausprobiert deswegen kann ich da wenig zu sagen.
 
chopsuey! schrieb:
Also ich finde den Pod Xt Live nicht unbedingt günstig, immerhin kostet der 150 flocken mehr als der Pod Xt, außerdem finde ich das sich kein Gerät dieser Serie so wirklich für den Live Einsatz eignet. Der Pod Xt klingt zum Beispiel vor einem Gitarrenverstärker einfach anders, und meiner Meinung nach nicht halb so gut wie über meine Audioanlage. Vielleicht direkt in die PA oder dann in ne Endstufe oder so, aber das hab ich noch nicht ausprobiert deswegen kann ich da wenig zu sagen.

schon, aber es hat schon ne neuere software und noch zusätzlich das model-pack für effekte drauf.

aber für die 150 euro mehr, ist schon was anderes, wie z.b. 298 euro für das passende floorboard....dann wären wir schon weit über den preis drüber. man könnte zwar das behringer midi-floorboard nehmen, allerdings kann man da anscheinend nicht alle features nutzen....z.b. tuner.
 
Ich kann Dir auf jeden Fall sagen was der Pro mehr kann als der normale:
Rack-montierbar (nicht diese unpraktische Design-Niere) und er hat diverse Digitalanschlüsse und das geniale Reamping (für beliebige Rückführung einer cleanen Aufnahme).
 
hoss33 schrieb:
Ich kann Dir auf jeden Fall sagen was der Pro mehr kann als der normale:
Rack-montierbar (nicht diese unpraktische Design-Niere) und er hat diverse Digitalanschlüsse.

das schon. das ist ja beim behringer v-amp pro genauso. der hat auch mehr anschlüsse.
das live wird wahrscheinlich das konkurrenzprodukt zum tonelab se zu sein, deshalb dieser preis von 495 euro.
 
San-Jo schrieb:
das schon. das ist ja beim behringer v-amp pro genauso. der hat auch mehr anschlüsse.
das live wird wahrscheinlich das konkurrenzprodukt zum tonelab se zu sein, deshalb dieser preis von 495 euro.
Da müssen die bei line6 noch paar Pinsel mit Farbe einstellen... is keine Konkurenz sieht doch einfach nur scheiße aus... einfach nur SCHEIßE... richtig scheiße... das geht gar net.

Sorry hab mal wieder meine 10 Sekunden gehabt... Musiker halt. :screwy:

mfg
unplugged
 
Unplugged schrieb:
Da müssen die bei line6 noch paar Pinsel mit Farbe einstellen... is keine Konkurenz sieht doch einfach nur scheiße aus... einfach nur SCHEIßE... richtig scheiße... das geht gar net.

Sorry hab mal wieder meine 10 Sekunden gehabt... Musiker halt. :screwy:

mfg
unplugged

also ich kaufe mir meine sachen nicht wegen dem aussehen :screwy: sondern wegen der leistung.
 

Ähnliche Themen


Unser weiteres Online-Angebot:
Bassic.de · Deejayforum.de · Sequencer.de · Clavio.de · Guitarworld.de · Recording.de

Musiker-Board Logo
Zurück
Oben