
bom
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen!
Meine alte DoppelfuĂmaschine von Dixon hat entgĂŒltig ausgedient und da muĂte eine neue her, habe mich dann fĂŒr Sonor entschieden. Das Teil ist selbstverstĂ€ndlich brandneu-heute bei Sound and Drumland gekauft-bereitet mir aber jetzt schon Probleme. Ich bin weiĂ Gott kein AnfĂ€nger in Sachen Doublebass-Geschichten und kam bisher mit allen möglichen FuĂmaschinen klar, allerdings waren diese auch vorher gebraucht. Das Hauptproblem, wie ich festgestellt habe, liegt bei den Spannfedern, da sie ja neu sind und sich noch schwerlich dehnen laĂen.
Meine Frage an Experten: 1)gibt es einen Trick oder so, wie man sie möglichst schnell einsatzbereit machen kann? 2)Wie lange wĂŒrde es generell bei einer neuen FuĂmaschine dauern?
Bei meinen Kollegen im Proberaum sind die D.fuĂmaschinen ziemlich locker eingestellt, die SchlĂ€gel schwingen daher auch sehr leicht und hĂ€ufig hin und her.
Besten Dank im Voraus
Meine alte DoppelfuĂmaschine von Dixon hat entgĂŒltig ausgedient und da muĂte eine neue her, habe mich dann fĂŒr Sonor entschieden. Das Teil ist selbstverstĂ€ndlich brandneu-heute bei Sound and Drumland gekauft-bereitet mir aber jetzt schon Probleme. Ich bin weiĂ Gott kein AnfĂ€nger in Sachen Doublebass-Geschichten und kam bisher mit allen möglichen FuĂmaschinen klar, allerdings waren diese auch vorher gebraucht. Das Hauptproblem, wie ich festgestellt habe, liegt bei den Spannfedern, da sie ja neu sind und sich noch schwerlich dehnen laĂen.
Meine Frage an Experten: 1)gibt es einen Trick oder so, wie man sie möglichst schnell einsatzbereit machen kann? 2)Wie lange wĂŒrde es generell bei einer neuen FuĂmaschine dauern?
Bei meinen Kollegen im Proberaum sind die D.fuĂmaschinen ziemlich locker eingestellt, die SchlĂ€gel schwingen daher auch sehr leicht und hĂ€ufig hin und her.
Besten Dank im Voraus
- Eigenschaft