
DaRolla
Registrierter Benutzer
Hallo zusammen,
ich hab eine EGitarre (Les Paul Kopie, Martinez DS-59), bei der ich die Mechanik wechseln wollte.
Spannend fand ich Lockingmechaniken.
Also habe ich bei Thomann bestellt: https://www.thomann.de/de/kluson_mlg33b_lockmechaniken_schwarz.htm
Leider waren die zu kurz, also es kam oben auf der Kopfplatte zu wenig Stift raus, als dass ich die Saite hätte auffwickeln können.
Ausserdem stimmte die Position für die Schraube nicht (hie rhabe ich gelernt dass 45° bzw 135° für mich richtig ist).
Also habe ich mich schweren Herzens für die teuren entschieden: https://www.thomann.de/de/schaller_m6_klemmmechanik_bc.htm
Was soll ich sagen, diese passten auch nicht, also ebenfalls zu kurz...
Auf der Homepage von Schaller habe ich die bereits bestellten gefunden und gesehen dass es Variationen davon gibt: http://gitarrenteile.biz/hp12881/M6-Klemm-10060423.htm?ITServ=CY11499b3fX147d35f0811X4931
Dort kann man nachlesen:
und
Also habe ich versucht Schaller zu erreichen, aber die bedienen keine Privatkunden. Also hab ich den deutschen Distributör angeschrieben, die verkaufen nur an Gewerbetreibende...
Jetzt hab ich in Dortmund bei Jellinghaus angerufen, denen erklärt dass ich vermutlich die mit dem längeren Schaft brauche, und ob die man bei Schaller / GEWA anfragen können.
Hier nun nach einigem hin- und her die Antwort:
Jetzt mal im Ernst... Ich wollte nicht einige Monate ohne Gitarre auskommen müssen... Ausserdem weiss ich noch nicht mal ob ein längerer Schaft oder eine längere Hohlschraube die Lösung wäre. Daher ist einfach mal so bestellen auch nicht so meine Lösung...
Hat jemand von Euch noch ne Idee ?
Viele Grüße,
DaRolla
- - - aktualisiert - - -
Hier mal ein Bild von den zu kurzen schwarzen Kluson (links) neben den ursprünglichen chromfarbenen langen (rechts)

ich hab eine EGitarre (Les Paul Kopie, Martinez DS-59), bei der ich die Mechanik wechseln wollte.
Spannend fand ich Lockingmechaniken.
Also habe ich bei Thomann bestellt: https://www.thomann.de/de/kluson_mlg33b_lockmechaniken_schwarz.htm
Leider waren die zu kurz, also es kam oben auf der Kopfplatte zu wenig Stift raus, als dass ich die Saite hätte auffwickeln können.
Ausserdem stimmte die Position für die Schraube nicht (hie rhabe ich gelernt dass 45° bzw 135° für mich richtig ist).
Also habe ich mich schweren Herzens für die teuren entschieden: https://www.thomann.de/de/schaller_m6_klemmmechanik_bc.htm
Was soll ich sagen, diese passten auch nicht, also ebenfalls zu kurz...
Auf der Homepage von Schaller habe ich die bereits bestellten gefunden und gesehen dass es Variationen davon gibt: http://gitarrenteile.biz/hp12881/M6-Klemm-10060423.htm?ITServ=CY11499b3fX147d35f0811X4931
Dort kann man nachlesen:
Die Hohlschraube zur Befestigung hat standardmäßig eine Länge von 13mm; alternativ liefern wir Ihnen auf Wunsch auch die Längen 12mm oder 16mm aus.
und
Unsere Klemm-Mechanik liefern wir auf Anfrage bei dickeren Kopfplatten auch gerne mit einer Schaftlänge von 21mm statt 18,0 bzw. 19,5 mm (gestaggert) aus.
Also habe ich versucht Schaller zu erreichen, aber die bedienen keine Privatkunden. Also hab ich den deutschen Distributör angeschrieben, die verkaufen nur an Gewerbetreibende...
Jetzt hab ich in Dortmund bei Jellinghaus angerufen, denen erklärt dass ich vermutlich die mit dem längeren Schaft brauche, und ob die man bei Schaller / GEWA anfragen können.
Hier nun nach einigem hin- und her die Antwort:
Die Firma Gewa hat sich bereits zurückgemeldet und mir mitgeteilt, das wir die Mechanik ab September als Sonderbestellung, ohne Stornierungsmöglichkeit, mit einer Lieferzeit von ca. 8 Wochen bestellen können. Der Preis liegt dann für Sie bei Euro 120,10. Die Mechaniken wären dann ca. Anfang November da. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir die Mechaniken unter diesen Bedingungen bestellen sollen.
Jetzt mal im Ernst... Ich wollte nicht einige Monate ohne Gitarre auskommen müssen... Ausserdem weiss ich noch nicht mal ob ein längerer Schaft oder eine längere Hohlschraube die Lösung wäre. Daher ist einfach mal so bestellen auch nicht so meine Lösung...
Hat jemand von Euch noch ne Idee ?
Viele Grüße,
DaRolla
- - - aktualisiert - - -
Hier mal ein Bild von den zu kurzen schwarzen Kluson (links) neben den ursprünglichen chromfarbenen langen (rechts)

- Eigenschaft